Das warten hat ein Ende. Wir feiern Pfingsten!
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Lesung aus Apg 2,1-4
Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt, und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. Und es erschienen Ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder. Und alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt und begannen, in anderen Sprachen zu reden, wie es der Geist ihnen eingab.
Ein Gedanke zum Fest:
Ich bin kein Musiker, aber es gibt wohl kaum größere Gegensätze in der Musik als die Trompete und der Kontrabass.
Der Kontrabass steht für mich symbolisch für das Fundament, den Keller, den Grund, den Boden… die Erde.
Die Trompete steht für mich symbolisch für das Dach, die Spitze, das Obergeschoss… den Himmel. Zusammen können diese beiden Instrumente sinnbildlich ein Ganzes ergeben; z.B. ein Haus oder ein Hausgottes, vielleicht mein Haus?
Jesus zu Lebzeiten; unterwegs durch die Welt, legt den Grundstein, bleibt bodenständig, nahbar, ursprünglich, tragend für andere, Menschen können auf ihn bauen, sich ihm vertrauen, das Wagnis wagen, leben neu entdecken … fällt Ihnen da noch mehr ein?
Jesus Christus beim Gott-Vater eins im Heiligen Geist: „Ich bleibe bei Euch“ – „hab keine Angst“ – „Friede sei mit Euch“ -„geht in die Welt und verkündet die frohe Botschaft“ – „Geist von mir und vom Vater ausgesandt in eure Herzen“ – „Ich bin bei Euch bis zu Vollendung der Welt“ – fällt Ihnen da noch mehr ein?
Es gibt wohl kaum größeren „Gegensatz“ zwischen dem Fest heute und der Menschwerdung Jesu. Ein langer Weg liegt hinter uns. Was ist alles dazwischen passiert, bis der Auferstandene den Jünger: innen zuspricht: „Der Friede sei mit Euch“?
– Stille –
Höhen und Tiefen, Freude und Schmerz, ja die Fülle des Lebens (Joh 10,10) liegen dazwischen! Und nun heute im Haus versammelt, wie wir es in der Lesung hören – bekommt die gesamte Botschaft Jesu einen letztgültigen und immerwährenden Sinn. Gott sei Dank!
Ja, es gibt nun seit heute ein Haus. Es trägt mich und gibt mir Schutz! Ich darf als Christ darin leben und glauben. Erde(Fundament) und Himmel(Dach) sind eins geworden und für immer untrennbar = Der Geist Gottes besiegelt die Botschaft Jesu heute am Pfingstfest! Was für ein Haus!!
Frohes Pfingstfest uns allen!
Canticum Nach Eph 1,3-10
Ant. : Du hast uns mit allem Segen deines Geistes
gesegnet.
Wir preisen dich, Gott, *
du Vater unseres Herrn Jesus Christus.
Du hast uns mit allem Segen deines Geistes gesegnet, *
durch unsere Gemeinschaft mit Christus im Himmel.
Denn in ihm hast du uns erwählt, *
damit wir heilig und gerecht leben vor dir und den Menschen.
Du hast uns aus Liebe dazu bestimmt, *
deine Kinder zu werden durch Jesus Christus.
Durch seinen Tod schenkte er uns neues Leben, *
und er befreite uns von aller Schuld.
In deiner Treue hast du uns Weisheit geschenkt *
Du hast Geist und Herz in uns bewegt.
Das Geheimnis deines Willens hast du uns aufgetan: *
deine Gerechtigkeit heraufzuführen in Christus
und alles, was im Himmel und auf Erden ist, *
in Jesus Christus zu vereinen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Ant. : Du hast uns mit allem Segen deines Geistes
gesegnet.
Aus: Leuchte bunter Regenbogen
Tagesgebet zum Abschluss und Segen: Allmächtiger, ewiger Gott, durch das Geheimnis des heutigen Tages heiligst du deine Kirche in allen Völkern und Nationen. Erfülle die ganze Welt mit den Gaben des Heiligen Geistes, und was deine Liebe am Anfang der Kirche gewirkt hat, das wirke sie auch heute in den Herzen aller, die an dich glauben. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der ein der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
Der Herr segne uns. Er bewahre uns vor Unheil und führe uns immer wieder zum Leben in Fülle. Amen.
Ach, bleib mit Deiner Gnade…(Dieses Musikstück gilt als Idee für diese Tagesliturgie)
https://www.youtube.com/watch?v=ZqWfrM0Bv_U
(Till Brönner und Dieter Ilg)
Franz-Josef Herzog
Zeichnung von Winthir Rausch OFM
P.S. Liebe Schwestern und Brüder, seit Mitte März 2020 gab es auf unserer Homepage jeden Tag eine Tagesliturgie!(Applaus😊)
Im Namen des Gesamtteams der Schreiber, darf ich stellvertretend an dieser Stelle danke sagen; Für die vielen „Wohnungen“, in die ich eintreten dürfte, auch in die Herzen und Gedanken, teilhaben am Leben und Glauben der anderen und was sie bewegt…Danke für den geteilten Schatz der letzten Wochen und Monate. Icon=Herz!!
Geplant ist in der Zukunft, das eine oder andere „davon“ weiterzumachen auf der Homepage z.B. als Impuls, oder wie gewohnt als Tagesliturgie…Ich lasse mich dann gerne überraschen. Sie auch?