Abschied von der Brockhausvilla

Lange hofften wir als Pillnitzer Gemeinde, dass dieser Kelch an uns vorübergehen möchte.

Jahrzehnte durfte unsere Gemeinde die Brockhausvilla und den Garten als Gemeindezentrum nutzen und die Villa war Wohnung für die Pfarrer der Gemeinde. Eigentümer ist allerdings das Bistum Dresden-Meißen. Dort gab es zunächst Überlegungen für eine Entwicklung des Brockhausareals mit der Möglichkeit einer weiteren Nutzung durch die Pillnitzer Gemeinde.

Umso tiefer traf uns vor einem Jahr die Mitteilung, erst als Gerücht und schließlich auf Anfrage an das Ordinariat nach einiger Zeit auch schriftlich, dass die Brockhausvilla samt Park zum Verkauf steht. Das Bistum sehe keine „der Objektgröße angemessene, mit überschaubarem Aufwand verbundene, pastorale Nutzung“.
Ende Juni wurde unser Verwaltungsleiter vom Liegenschaftsamt des Ordinariats informiert, dass eine Käuferin gefunden sei.

Bei der Sitzung des Ortskirchenrates wurde nun ein Termin für den offiziellen Abschied der Gemeinde festgelegt:

Abschiedsandacht, Freitag, 29.07. 18 Uhr, in der Brockhausvilla oder im Garten, danach Abschiedsfest.

Dazu sind auch die Mitglieder der anderen Gemeinden unserer Pfarrei herzlich eingeladen!
Getränke werden besorgt, wir freuen uns um vielfältige Beiträge für das Buffet.

Schon bald müssen wir unsere Gemeinderäume plus Pavillon besenrein hinterlassen.
Manches vom Inventar ist schon oder wird in den neuen Gemeinderaum gebracht (Beichtraum neben der Schlosskapelle), noch Verwendbares hat Nachnutzer gefunden.
Beim Abschiedsfest besteht außerdem die Möglichkeit, sich noch „Erinnerungen“ mitzunehmen.

Ab Samstag 30.7. stehen dann bis zum 6. August zwei Container bereit, in die der Rest entsorgt wird.
Dafür sind viele helfende Hände sehr willkommen.

Text: Christine Geibel, Foto: Eva Kottek