Musik an St. Martin – in Pillnitz – Carl Loewe Passionsoratorium „Das Sühneopfer des neuen Bundes“

Loewe – ein großer Verehrer der Bach’schen Passionen – hat eine eigene, zeittypische Tonsprache entwickelt, die sehr eindrücklich ist.
„Es wird gesäet verweslich und wird auferstehen unverweslich –
wenn aber das Verwesliche wird anziehen das Unverwesliche
und das Sterbliche wird anziehen die Unsterblichkeit –
dann wird erfüllet werden das Wort, das geschrieben steht
Der Tod ist verschlungen in den Sieg …“
Was für ein Text. Da ist klar, warum die Aufforderung an uns Sänger, den Text gut zu sprechen und den Inhalt und nicht nur Töne zu singen, so wichtig ist. Es ist auch wunderbar, wenn einem diese Text- und Melodiefetzen die ganze Woche begleiten und im Alltag sich festsetzen.
Die sonst in der Martinskirche stattfindenden Vesper, wird wegen der defekten Heizung der Martinskirche in Pillnitz stattfinden.
Solisten, Instrumentalisten, Kantorei Frauenstein
Kammerchor und Chor an St. Martin (mit wichtigen Stimmen aus der Pillnitzer Gemeinde)
26.03.2023, Loewe, 13.30 Uhr Hauptprobe in Pillnitz, 17.00 Uhr Musik an St. Martin in der Schlosskapelle Pillnitz
02.04.2023, Loewe, 13.00 Uhr Hauptprobe in Frauenstein, 16.00 Uhr Aufführung in Frauenstein
Leitung: Jochen Schubert