das war die RKW 2021

In unserer Pfarrei St. Martin fand die Religiöse Kinderwoche in diesem Jahr 2021 in der ersten und der letzten Ferienwoche statt. Die erste Gruppe (bestehend aus 31 Kindern, 5 Jugendlichen und 3 Erwachsenen) fuhr am Sonntag, 25. Juli, nachmittags mit dem Reisebus nach Schmannewitz in ein Rüstzeitheim der Evangelischen Kirche. Die zweite Gruppe folgte dann in der letzten Ferienwoche mit 30 Kindern, 8 jugendlichen Helfern und 4 Erwachsenen.
Die RKW stand unter dem Thema „Helden gesucht“, das vom Jahr 2020 nachgeholt wurde. Ein wirklich unerschöpfliches Thema hatten wir im Gepäck und lernten alte und neue Helden aus dem Alten und dem Neuen Testament und aus der Kirchengeschichte kennen.
Helden erkennt man an ihren Heldeneigenschaften, wie: mutig, stark, tapfer, mitfühlend, gerecht und klug. Diese durften wir an verschiedenen Personen wie Stephanus, Ruth und Matteo Ricci feststellen. Nun ging es an die eigene Heldenhaftigkeit. Eine tolle Erfahrung war es für die Kinder. Sie selbst haben an sich entdeckt, mit welchen Gaben sie von Gott beschenkt sind.
Jeden Tag haben wir, jeder für sich, ein „Erinnerungsglas“ mit kleinen Erinnerungen des Tages gefüllt: mal war es ein Psalm, ein Gebet, eine Bastelarbeit oder einfach ein Stein, den die Kinder auf den Wegen oder im Wasser beim Baden gefunden hatten. Eine sehr schöne Idee! So sind viele einzigartige bunte Gläser entstanden:

Neben den Anspielen (die so herrlich gespielt wurden, vielen Dank dafür!!!!!!) und den Katechesen und den Gruppenarbeiten gab es verschiedene Angebote zum kreativen Basteln. Manches Kind hat das „Korbflechten“ für sich entdeckt! Das Singen in großer Runde macht allen viel Freude, noch dazu, wenn Instrumente dazu begleiten, wie E-Piano, Geige, Querflöte, Gitarre und Cajon. Auch für Freizeit war gesorgt und das Fußballspielen, Schaukeln, Wippen und Trampolin-Toben kamen nicht zu kurz. Gemeinschaftliche Spiele und RKW-Tänze waren der Hit.

Am 5. September feierten wir dann in St. Josef, St. Martin und St. Hubertus RKW-Abschlussgottesdienste, in denen noch einmal die Lieder der RKW gesungen wurden, die Helden aus dem Anspiel einen letzten Auftritt hatten und die Eltern das Schaubild bewundern konnten, das im Laufe der Woche entstanden war.

Herzlich bedanken möchten wir uns für diese RKW-Woche bei den Eltern, die uns das Vertrauen entgegengebracht haben und ihre Kinder mitgeschickt haben und uns mit reichlich Proviant versorgt haben, allen Helfern, die mit viel Mühe zum Gelingen der Woche beigetragen haben, und allen, die bei der Vorbereitung und Bereitstellung von Technik, Bastelmaterial u.ä. geholfen haben.
Die RKW-Wochen waren eine wunderschöne, erlebnisreiche Zeit voller Erfahrungen und Begegnungen in einer großen christlichen Gemeinschaft. DANKE!

Hier sieht man die Gruppe der letzten Ferienwoche auf der Terrasse des Rüst- und Freizeitheims fröhlich in die Kamera winken.

(Text von Cäcilie Graf und Charlotte L.)