Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2023

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2023

Liebe Schwestern und Brüder,
die Welt ist voller Wunden, die wir Menschen ihr zugefügt haben. Es braucht Mutige und Engagierte, die sich für eine Überwindung der Missstände einsetzen. Oft sind es Frauen, die solche Veränderungen bewirken: Im gesellschaftlichen und politischen Leben entwickeln sie Visionen, sie kämpfen für eine gerechtere Welt. Und sie prägen auch die Kirche durch ihr Engagement in Pfarreien, Verbänden und Netzwerken.
Die diesjährige Misereor-Fastenaktion steht unter dem Leitwort: „Frau. Macht. Veränderung.“ Mit der Fastenaktion setzt sich Misereor dafür ein, dass Frauen gleichberechtigt am Wandel mitwirken können. Beispielhaft zeigen das die Partner in Madagaskar, wo Frauen mutig für eigene Landrechte kämpfen, wo sie als Kleinbäuerinnen die Ernährung der Dorfgemeinschaft sichern oder als Lehrerinnen den Kindern Ausbildung ermöglichen. In einem Land, das als eines der ärmsten Länder weltweit gilt, ist der Einsatz dieser Frauen überlebensnotwendig.
Deshalb: Unterstützen wir in dieser Fastenzeit das großartige Engagement der Misereor-Partnerorganisationen weltweit. Stellen wir uns an die Seite aller, die sich für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen einsetzen. Bleiben wir wachsam für jedes Unrecht, setzen wir uns gegen die Zerstörung von Gottes Schöpfung ein. Nutzen wir die Wochen der Fastenzeit für eine Veränderung hin zu einer gerechteren Welt ohne Krieg, ohne Hunger und ohne Ausgrenzung.
Teilen wir mit den Menschen im Globalen Süden unsere Hoffnungen, unsere Gebete und unser Engagement. Herzlich danken wir Ihnen auch für Ihre großherzige Spende für Misereor.

Fulda, den 29. September 2022
Für das Bistum Dresden-Meißen

gez + Heinrich Timmerevers
Bischof von Dresden-Meißen

Wieder liegen 40 besondere Tage vor uns, in denen wir uns auf das wunderbare Geschehen von Ostern vorbereiten können. Wer für diese Zeit noch auf der Suche ist nach besonderen Gottesdiensten oder Veranstaltungen, wird möglicherweise hier fündig.

Kinderkirche
jeden Fastensonntag parallel zu den Gottesdiensten in St. Josef, Heilig Kreuz Klotzsche, St. Hubertus und St. Franziskus Xaverius
Weiteres dazu hier.

Kreuzwegandachten
31. März, 17 Uhr, Park von HohenEichen (Dresdner Straße 73)
19. März, 16 Uhr, Kreuzweg in der Stadt: Treffpunkt Goldener Reiter

Bußgottesdienst
18. März, jeweils 18 Uhr in St. Hubertus und St. Josef

Impulstage26. März, ab 9 Uhr in St. Josef: Gottesdienst mit und anschließend Vortrag von Prof. em. Eberhard Tiefensee  („Gemeinde unter Gottes „anderen“ Menschen – Ein Perspektivwechsel ist nötig“), incl. Mittagsimbiss

Weitere Infos gibt es hier.

Auf unserer Webseite gibt es einen Kreuzweg aus dem Jahr 2022: Link.

(Beitrag: Antonia Kirtzel)