Passend zum Thema Licht zünden Sie sich bitte eine Kerze an. Wer einen Liederwald zu Hause hat, kann ihn sich bereit legen. Die Lieder können selbst- oder mit-gesungen werden. Man kann sie aber auch einfach nur auf youtube anhören und auf sich wirken lassen.
Wir beginnen unsere Liturgie
Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Lied: Christus Dein Licht
https://www.youtube.com/watch?v=U7XTyFym08g
Christus Dein Licht
verklärt unsere Schatten,
lasse nicht zu,
dass das Dunkel zu uns spricht.
Christus, Dein Licht,
erstrahlt auf der Erde
und Du sagst uns:
„Auch ihr seid das Licht!“
(Quelle: Die Gesänge aus Taizé, Neuausgabe, Herder)
Gedanken zum Licht:
Das Licht ist wesentlich für unsere Schöpfung. So steht es ganz zu Beginn der Bibel (Gen 1,3-4): Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht. Gott sah, dass das Licht gut war. Und Gott schied das Licht von der Finsternis.
Das Leben auf der Erde ist abhängig vom Licht. Die Pflanzen wachsen dem Licht entgegen. Die Energie unserer Erde haben wir dem Licht der Sonne zu verdanken. Wir Menschen werden depressiv, wenn wir zu wenig Licht um uns herum haben.
Licht und Schatten, hell und dunkel, Tag und Nacht, Licht als Symbol des Guten und Finsternis als Symbol des Bösen. – Diese Gegensätze begleiten unser Leben. Meist nicht so krass, dass nur das Eine oder das Andere auftritt, oft finden wir beides mit Übergängen. Dietrich Bonhoeffer beschreibt die beiden Seiten folgendermaßen:
„In mir ist es finster,
aber bei dir ist das Licht.
Ich bin einsam,
aber du verlässt mich nicht.
Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist die Hilfe.
Ich bin unruhig, aber bei dir ist der Friede.
In mir ist die Bitterkeit,
aber bei Dir ist die Geduld
Ich verstehe deine Wege nicht,
aber du weißt die Weg für mich.“
Diese Zuversicht finden wir schon in den Psalmen: „Der Herr ist mein Licht und mein Heil: Vor wem sollten ich mich fürchten?“ (Ps 27,1) und im heutigen Evangelium sagt Jesus von sich selbst: “Ich bin das Licht, das in die Welt gekommen ist, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibt.“ Lassen wir Christus das Licht immer mehr in unser Leben hinein, dass wir von der Finsternis in das Ewige Licht gelangen. Nehmen wir uns ihn als Beispiel, wie auch wir Licht in die Welt bringen können.
Kanon (Liederwald 549):
Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht,
es hat Hoffnung und Zukunft gebracht;
es gibt Trost, es gibt Halt
in Bedrängnis, Not und Ängsten,
ist wie ein Stern in der Dunkelheit.
(T.: Hans-Hermann Bittger, M.: Joseph Jacobsen)
Hören wir im heutigen Tagesevangelium auf das Wort Gottes, das Licht in unserer Nacht:
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes (Joh 12,44-50)
In jener Zeit
44rief Jesus aus: Wer an mich glaubt, glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat,
45und wer mich sieht, sieht den, der mich gesandt hat.
46Ich bin das Licht, das in die Welt gekommen ist, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibt.
47Wer meine Worte nur hört und sie nicht befolgt, den richte nicht ich; denn ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern um sie zu retten.
48Wer mich verachtet und meine Worte nicht annimmt, der hat schon seinen Richter: Das Wort, das ich gesprochen habe, wird ihn richten am Letzten Tag.
49Denn was ich gesagt habe, habe ich nicht aus mir selbst, sondern der Vater, der mich gesandt hat, hat mir aufgetragen, was ich sagen und reden soll.
50Und ich weiß, dass sein Auftrag ewiges Leben ist. Was ich also sage, sage ich so, wie es mir der Vater gesagt hat.
Nehmen Sie sich Zeit für diesen Text, was will er Ihnen persönlich sagen, was spricht Sie an, was fordert Sie heraus?
Lied: Du bist das Licht der Welt
(Liederwald 102 oder https://www.youtube.com/watch?v=eUcNaj8jLdw)
Gebet:
Vater im Himmel, wir danken Dir für das Licht Deiner Schöpfung, das uns ein Leben in Fülle bereitet. Durch unsere Worte und Taten verdunkeln wir immer wieder das Licht unseres Lebens, das Du uns geschenkt hast. Vergib uns unsere Schuld.
Jesus Christus, oft sind wir von Finsternis umgeben, Du bist das Licht, das diese Finsternis erhellt. Leuchte allen, die momentan von Finsternis umgeben sind, sei bei allen, denen Unrecht geschieht, bei den Trauernden und Bedrückten, bei den Armen, Kranken und Notleidenden. Führe alle Sterbenden in Dein ewiges Licht.
Jesus Christus, Du lässt Dein Licht auch durch unsere Mitmenschen aufscheinen. Wir danken Dir für dieses Geschenk. Entzünde auch uns durch Dein Licht. Wir wollen selbst Licht in dieser Welt sein.
Kanon: Mache dich auf und werde Licht
Segen und Abschluss:
Gott der Vater stärke uns durch sein Wort, das wie Licht in der Nacht ist.
Jesus Christus leuchte uns auf unserem Weg und vertreibe unsere Finsternis
und der Heilige Geist gebe uns die Kraft selbst Licht zu sein in unserer Welt.
Ehre sei dem Vater, dem Sohne und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Text und Fotos: Martin Geibel