RKW 2019 am Weißen Hirsch

Die Kraft der vier Elemente
RKW 2019
„Die Kraft der Vier“ unter diesem Motto stand die Religiöse Kinderwoche 2019. Jeden Tag haben die Kinder mit der Wasserratte Ruth, dem Windhund Ronaldo, dem Feuersalamander Florian, dem Erdmännchen Terra und dem Pinguin Platton ein neues Element erfahren.
Am Montag startete die RKW um 9:00 Uhr in der Kirche. Neben dem Anspiel und den Liedern wurden alle in ihre Gruppen eingeteilt. Ab 9:30 wurde in den Gruppen zum Thema Luft gearbeitet. Die Gruppen experiementierten mit Luft. Es wurden Flieger gebastelt, die weit geflogen sind.

Am Dienstag ging es um 9.00 Uhr wieder in der Kirche los. Das Thema war Feuer. Danach ging es wieder in die Kleingruppen. Pünktlich um 12:00 Uhr gab es Mittagessen. Nach dem Mittagessen gab es Angebote wie zum Beispiel Fußball, was alle anwesenden Jungen und auch ein paar Mädchen dazu bewegt hat ihren Nachmittag sportlich zu gestalten.

Am Mittwoch (den Wallfahrtstag) ging es zu Fuß nach Pillnitz zur Brockhausvilla und in die kleine Kapelle Maria am Wege. Es startete pünktlich um 9:00 Uhr in der Kirche. Das Thema war diesmal Erde. Dann ging es zur Haltestelle der Linie 61 in Richtung Fernsehturm. An der Endhaltestelle Pappritz stiegen wir aus und liefen los. Unsere 1. Station war im Helfenberger Park. Dort haben wir verschiedene Erdschichten in ein Glas gestapelt. Gegen 15.00 Uhr sind wir in Pillnitz angekommen. Jede Gruppe ist zu einem Gebet in die Kapelle gegangen.

Am Donnertag war das Thema Wasser. Am Nachmittag ging es zu einem Völkerballtunier in die Turnhalle der benachbarten Schule. Zuerst war die 1. und 2. Klasse dran, dannach die Großen. Für die kommenden 5. Klassen und darüber gab es diesmal eine Übernachtung.

Am Freitag haben alle Gruppen den Gottesdienst vorbereitet. Den Gottesdienst hat diesmal Pfarrer Ballock gehalten. Doch davor stand das Geländespiel auf dem Plan. Das Geländespiel ging durch die Dresdner Heide.

Jakob Bruske