RKW in Wechselburg 2019

Zur RKW von Neustadt und Klotzsche fuhren wir nach einem Einführungsgottesdienst am Sonntag, den 11.08. bis Freitag nach Wechselburg, um Gott näher zu kommen. Es nahmen knapp 50 Kinder und 24 Helfer teil. Um etwas erleben zu können, war der Tag meistens so strukturiert:
Morgens ging es mit einem Morgen Gebet los, welches von Kindern, Erwachsenen oder Jugendlichen vorbereitet wurde. Damit starteten wir gesegnet, wach und oft auch sportlich in den Tag. Doch wer Sport macht bekommt auch Hunger, weshalb es besonders schön war, an einen vom Küchenteam gedeckten Tisch mit Müsli, Obst, Joghurt, Brötchen und vielem mehr zu kommen!
Nach dem Zähneputzen fand ein Plenum im Saal statt, bei dem viel gesungen, gelacht, getanzt, geschauspielert und gebetet wurde. Später arbeiteten wir in Gruppen, die nach Klassen eingeteilt wurden.

Dabei bearbeiteten wir Bibelstellen, spielten, sangen und wurden selbstständig aktiv, zum Beispiel beim Basteln. Anschließend aßen wir zusammen Mittag und fanden etwas Ruhe oder Schlaf in der Mittagspause. Die Jüngeren unter uns konnten sich auf dem gemütlichen Mediboden kuscheln und einer spannenden Geschichte lauschen. Ausgeruht und entspannt fanden wir uns dann zu Kaffee und Kuchen draußen ein. Nun konnten wir uns bei Kreativ-Workshops betätigen ( z.B. Kissenbezüge besprühen, und Servietten gestalten, Bügelperlen stecken, Windspiele bauen, tanzen, Filme drehen und vieles mehr). Vor dem Abendbrot gab es Freizeit, in der jeder tun und lassen konnte, was er wollte. Nach der letzten leckere Mahlzeit versammelten wir uns zum Abendgebet, wodurch wir uns gesegnet und müde vom langen Tag in unsere Betten fallen lassen konnten. Jeden Tag behandelten wir ein Thema/Element daran waren Gruppenarbeit und Schauspiel im Plenum und die Gebete angepasst.
Zuerst beschäftigten wir uns mit der Luft und ließen symbolisch Seifenblasen aufsteigen um zu zeigen, dass Luft nicht nur zerstörerisch, stark und kalt, sondern auch wunderschön, einzigartig und sanft sein kann.
Die Tage darauf begleiteten uns die Themen Feuer, Erde und Wasser. Passend zur Erde stellten wir, vom Naturschutzbund unterstützt, bei dem wir Erdfarben her und malten damit.
Als wir uns mit der Frage beschäftigt and: „ Wozu brauchen wir Wasser?“, kam uns auch „Feuer löschen“ in den Sinn und unsere grandiosen Helfer hatten schon ein Treffen mit der Freiwilligen Feuerwehr Wechselburg verabredet. Der letzte Tag war „seine Kraft finden“ überschrieben und wir sprachen über unsere Stärken.
Der letzte Abend wurde besonders schön… Es war der bunte Abend. Jede Klasse studierte ein Programm ein, welches sie vorführte: ein Schauspiel mit Fischen, ein Schauspiel von Jona und den Walfisch, einem Spiel und einem Helfer Gericht. An diesem Abend wurde viel gelacht und er kam bei uns allen sehr gut an doch die RKW ist noch nicht beendet, denn den Schluss bildet ein großer Abschlussgottesdienst und eine Feier mit Fotos, Videos etc. am 25.8.2019.
Von Vivien Selig und Charlotte Nawroth