Zum Inhalt springen
Römisch-katholische Pfarrei St. Martin Dresden
Römisch-katholische Pfarrei St. Martin Dresden
Neustädter Gemeinde

St. Franziskus Xaverius Neustadt

Pieschener Gemeinde

St. Josef
Pieschen

Gemeinde Weißer Hirsch

St. Hubertus
Weißer Hirsch

Klotzscher Gemeinde

Heilig Kreuz
Klotzsche

Pillnitzer Gemeinde

St. Petrus Canisius
Pillnitz

Gemeinde Radeburg

Kreuzerhöhung
Radeburg

Gemeinde Moritzburg

St. Trinitatis
Moritzburg

  • St. Martin
    • gesamte Pfarrei
    • Gemeinde Neustadt
    • Gemeinde Pieschen
    • Gemeinde Weißer Hirsch
    • Gemeinde Klotzsche
    • Gemeinde Pillnitz
  • Gemeindeleben
    • Unsere Räte
    • Kirchenmusik
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsenen-Seelsorge
    • Soziales
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Wege zu Gott
    • Sakramente
    • Liturgie
    • Spiritualität
    • Ökumene
    • Gebetsanliegen
  • Kirchen
    • St. Martin – Kirche
    • St. Josef Kirche
    • St. Hubertus Kirche
    • Heilig-Kreuz-Kapelle
    • Gemeinde Radeburg
    • Schlosskapelle Pillnitz
    • Schlosskapelle Moritzburg
  • Kirchenjahr
  • Kirchliche Orte
  • Kontakt
  • Suche

St. Martin in St. Martin

Familien, Martinsfest, Newsletter / Von Antonia Kirtzel

Nach drei Jahren gab es allerorts wieder Martinsumzüge und Martinsspiele. Hier die ersten Eindrücke aus der Neustadt:

während das Volk sich von dem frierendem Bettler distanziert, kommt hier auf dem Pferd St. Martinwährend das Volk sich von dem frierendem Bettler distanziert, kommt hier auf dem Pferd St. Martin
Der Bettler markiert doch nur – so sagen die umherstehenden Jujus, die das Volk im Anspiel spielenDer Bettler markiert doch nur – so sagen die umherstehenden Jujus, die das Volk im Anspiel spielen
Der Bettler bittet um Hilfe (leider vom Pferd verdeckt)Der Bettler bittet um Hilfe (leider vom Pferd verdeckt)
St. Martin hoch zu Roß teilt gleich seinen schönen blauen SoldatenmantelSt. Martin hoch zu Roß teilt gleich seinen schönen blauen Soldatenmantel
Nach 3 Jahren Pause freuen sich alle und schenken fleißig ausNach 3 Jahren Pause freuen sich alle und schenken fleißig aus
Das Martinsfeuer leuchtet diesmal noch viel heller – vor allem in unseren HerzenDas Martinsfeuer leuchtet diesmal noch viel heller – vor allem in unseren Herzen
Danke Ihr Bläser – mit euch lässt es sich gut singenDanke Ihr Bläser – mit euch lässt es sich gut singen
Das Pferd Pauline ist froh alle hupenden LKW’s, die viele Menschen, die von allen Seiten drängen, hinter sich zu lassen und auf der Koppel in Hellerau zu seinDas Pferd Pauline ist froh alle hupenden LKW’s, die viele Menschen, die von allen Seiten drängen, hinter sich zu lassen und auf der Koppel in Hellerau zu sein
Beitrags-Navigation
← zurück
weiter →
  • Datenschutzinformation
  • Impressum
  • Präventionskonzept
  • Hygienekonzept
  • Pastoralkonzept