Stellungnahme aus Rom – Gesprächsabend zur Segnung homosexueller Paare

Foto by Friedberg Simon, Pfarrbriefservice

Am Freitag, 28. Mai trafen sich zu einem virtuellen Gemeindeabend rund 30 Mitglieder der Pfarrei St. Martin Dresden. Nach einer Begrüßung durch Pfarrer Ludger M. Kauder stellten sich zunächst drei Mitglieder des Christlich-Schwul-LesBischen Stammtisches Dresden vor, anschließend gab Herr Jens Ehebrecht-Zumsande, Leiter des Grundlagenreferates »Kirche in Beziehung« im Erzbistum Hamburg, eine Einführung in das Thema und die aktuellen Entwicklungen. Ausgangspunkt war die im März erschienene Stellungnahme aus Rom zur Segnung homosexueller Paare, die auch bei uns in der Pfarrei zu Gesprächsbedarf geführt hatte.

Im Anschluss bestand die Möglichkeit, sich in drei Gruppen intensiver zum Thema auszutauschen. Abschließend kamen noch einmal alle im Plenum zusammen, wo der Austausch bis nach 22 Uhr fortgesetzt wurde.

Ein Teilnehmer fasste den Abend wie folgt zusammen:

„Ich fand den Abend sehr informativ. Der Referent berichtete vom Stand der Ausarbeitung eines Messformulars für Segensfeiern von Menschen, die nach aktuellem Kirchenrecht keine sakramentale Ehe schließen können. Das sind drei Gruppen: Menschen, die beispielsweise keine Kinder bekommen können; wiederverheiratete Geschiedene und Menschen mit anderer sexueller Orientierung. Sie arbeiten seit etlichen Jahren im Auftrag von sechs Bistümern daran, das Ergebnis soll im Forum 4 des Synodalen Weges einfließen.
Von den Anwesenden waren sich alle einig, dass es in St. Martin Segnungsfeiern geben sollte. Die Frage war, wie man die Gegner dieses Vorschlags einbinden kann. Leider hatte niemand teilgenommen, der diese Position vertritt.“

 

Der Christlich-Schwul-LesBische Stammtisch trifft sich das nächste Mal zum ökumenischen Queer-Gottesdienst am Montag, 14. Juni 2021 um 20:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche Dresden-Johannstadt. Der Gottesdienst fragt: „… und was hat das mit meiner Taufe zu tun?“ Die Predigt wird Pfarrer Ludger M. Kauder, Pfarrei St. Martin, halten.

Weitere Termine:

  • 12. Juli (mit Landesbischof Bilz, Ev.-Luth. Landeskirche),
  • 09. August (mit Studentenpfarrerin Großmann, ESG) und
  • 13. September (mit Bischof Timmerevers, Röm.-Kath. Kirche)
  • außerdem zum Christopher Street Day Dresden am Sonnabend, 4. September zum geistlichen Tagesausklang um 22:45 Uhr im Alaunpark.