In diesem Jahr öffneten wir den Sternsingern nicht die Türen, sondern die Fenster im Webbrowser und freuten uns über ihren Videogruß! Vielen Dank an die Sternsingerschar von St. Hubertus, die stellvertretend für alle Sternsinger der Pfarrei Lieder, Fürbitten und eine Haussegnung aufgenommen hat. Es macht Freude, die glänzenden Kronen und die strahlenden Gesichter zu sehen.
Das Beispielland der Sternsingeraktion 2020/21 ist die Ukraine. Dort wachsen viele Kinder ohne ihre Eltern auf, weil diese im Ausland leben, um Geld für ihre Familien zu verdienen. Für die Kinder bedeutet das, dass sie bei Großeltern, anderen Verwandten oder in Pflegefamilien aufwachsen. Häufig wirkt sich das auch auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden aus.
Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ unterstützt die elf Tageszentren der Caritas in der Ukraine. Dort können Kinder den Nachmittag verbringen. Sie kriegen Unterstützung bei den Hausaufgaben, können basteln und sich austoben. Außerdem bieten die Caritas Zentren den Kindern und ihren Familien psychologische und praktische Hilfe im Alltag.
Wenn auch Sie Kinder in der Ukraine und weltweit unterstützen möchten, können Sie in diesem Jahr Ihre Spende online überweisen: dazu gibt es eine Spendenaktion der Pfarrei St. Martin.
In den letzten Tagen haben die Sternsinger in St. Hubertus Weißer Hirsch, St. Petrus Canisius Pillnitz und Heilig Kreuz Klotzsche Sternsingergrüße mit Segensaufklebern in die Briefkästen der Gemeindemitglieder gesteckt. In St. Josef Pieschen und St. Franziskus Xaverius Neustadt liegen die Segenspakete in den Kirchen aus. Sollten Sie keinen Gruß erhalten haben oder nicht die Möglichkeit haben, sich in den Kirchen oder Kapellen ein Päckchen abzuholen, zögern Sie bitte nicht, sich in den Pfarrbüros zu melden. Auch in diesem Jahr soll kein Haus unserer Pfarrei ohne Segen bleiben!
Hier geht es zur Sternsingerseite mit Bildern vergangener Jahre