Bild: Friedbert Simon
In: Pfarrbriefservice.de
Energiesparmaßnahmen in unserer Pfarrei
In diesem Winter ist es wichtiger denn je, Strom und Gas einzusparen – das dürfte an niemandem vorbeigegangen sein.
Auch wir als Pfarrei haben einige Energiesparmaßnahmen beschlossen, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten.
Denn wir sind in diesem Jahr nicht nur gesetzlich dazu verpflichtet, Energie zu sparen, sondern wollen dies auch aus Kostengründen und nicht zuletzt aus Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und vor Ort tun.
Künftig gilt:
- Die Beleuchtung der Gebäude und Außenanlagen wird, wo es möglich ist, reduziert.
- Die Räume der Pfarr- und Gemeindehäuser werden auf max. 19°C geheizt.
- Die Kirchen werden auf max. 12°C geheizt.
Die defekte Heizung der Kirche St. Martin ist nicht repariert worden, sodass diese Kirche gar nicht geheizt wird.
Damit trotz dieser Schritte niemand unnötig frieren muss, können Sie gerne Decken oder Wärmeflaschen von zu Hause mitbringen oder Mützen auch in der Kirche tragen, um sich warm zu halten. So schaffen wir es gemeinsam gut durch den Winter.
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen.
Vielen Dank allen, die uns unterstützen, diesen Beitrag zur Eindämmung der Krise zu leisten.
(Beitrag: Marie Weitekämper)