Buchlesung zum Patronatsfest St. Martin

Buchlesung „Oasen im Osten“ mit Frank Richter – Patronatsfest St. Martin 14.11.2025

Am Freitag Abend ist der neue Saal im 2. OG in Pieschen brechend voll. Als Auftakt des Patronatsfestes war Frank Richter mit seinem Buch „Oasen im Osten“ eingeladen. Als ehemaliger Kaplan in den achtziger Jahren in Pieschen schwärmte er gleich zu Beginn, dass er keine Kirche kenne, wo moderne Architektur und moderne Theologie so wunderbar zusammen gehen.

Zu den 23 besonderen Orten, die in seinem Buch beschrieben werden, gehört auch die St. Josefs-Kirche in Pieschen.
Und da im Buch jeweils zu jedem Ort ein interner Auskenner zu Wort kommt sowie jemand, der von außen auf diesen Ort schaut, wird der Text von Christoph Nitsche aus der Pieschener Gemeinde selbst vorgelesen.

Wir hören über Georg Dertinger, den 1. Außenminister der DDR, der am Görlitzer Vertrag 1950 beteiligt war, in dem die Staatsgrenze zwischen Deutschland und Polen anerkannt wurde. Er wurde 1953 in einem Geheimprozess zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt und saß lange Zeit in Bautzen 2 ein.

Auch Alfred Roßner aus Falkenstein im Vogtland war den meisten unbekannt. Er (der Schindler des Vogtlandes) hatte versucht, viele Juden zu schützen und dafür selber mit seinem Leben bezahlt. Dazu las Stephan Theo Reichel (matteo – Kirche und Asyl e.V.) seine Außenansicht zu dieser Oase.

Mit ganz verschiedenen Orten – gegen alles Jammern – Oasen aufzuzeigen, kann beflügeln. Und die meisten Orte sind im ländlichen Raum und deren Besonderheit ist oft noch unerkannt. Auf unserem Pfarreigebiet liegen auch die Oase der Musikalischen Vespern in Moritzburg und die Oase Weinbergkirche in Pillnitz.

Zum Dank gab es für die Referenten Pillnitzer und Radebeuler Wein. Dieser gelungene Abend war ein ganz besonderes Geschenk an uns selbst als Pfarrei. Schön, dass so viele gekommen sind. Gemeinsam eine lebendige Kirche zu bauen (so wie es Christoph Nitsche in diesem Buch beschreibt), ist eine schöne Aufgabe, bei der wir zueinander finden können.

U. Graba