Einmal im Monat halten Ehrenamtliche aus unserer Pfarrei Gottesdienst im Gefängnis auf dem Hammerweg. (An den anderen Sonntagen übernehmen das die hauptamtlichen Gefängnisseelsorgenden.) Die Fürbitten, die die Gefangenen dabei aufschreiben, beten wir auch in anderen Gottesdiensten draußen. Wir unterstützen die Arbeit des Gefangenenchores durch Chorproben. Immer wieder können Gefangene im Freigang oder nach ihrer Entlassung auch die Gottesdienste der Pfarrei mitgestalten.
Fünfmal im Jahr gibt es ein Freiraum-Treffen in unserer Gemeinde St. Josef. Dazu sind aktuelle und ehemalige Gefangene, Angehörige und Freunde und natürlich alle interessierten Gemeindemitglieder eingeladen. Dabei sprechen wir über soziale und persönliche Fragen im Zusammenhang mit Strafe, Gerechtigkeit und dem Leben mit Gott. Wir beginnen jeweils nachmittags an einem Sonnabend und schließen mit einem Abendgottesdienst.
Ehrenamtliche halten außerdem einen Werte- und Selbsthilfekurs „Werteorientiertes Kompetenztraining“ an 10 bis 15 aufeinanderfolgenden Mittwochabenden in der JVA, den Frau Angelika Lang vom Verein SET-Free e.V. entwickelt hat.
Christoph Nitsche













