Planung des neuen Erstkommunionkurses 2025_2026
In den vergangenen Tagen ist die Einladung für die Erstkommunionvorbereitung versandt worden an alle Kinder, die im kommenden Schuljahr in die 3. Klasse gehen. Wer diese Einladung nicht erhalten hat, der findet sie hier.
Zur Planung des Kurses laden wir alle Eltern ein, die mitdenken und mitgestalten wollen: 21.05. 19:30 Uhr, Pfarrhaus Neustadt, Stauffenbergallee 9h.
Der 1. Elternabend ist dann für alle Eltern wichtig, hier wird der Kurs mit allen Terminen vorgestellt: 10.06. 19:30 Uhr, Pfarrhaus Neustadt, Stauffenbergallee 9h.
Vorbereitung auf die Erstkommunion
Jedes Jahr zwischen Schuljahresbeginn und Frühjahr bieten wir Kurse zur Kommunionvorbereitung an. Wir wollen Kinder und deren Familien auf ihrem eigenen Glaubensweg stützen und begleiten, indem sie:
– tiefer in die Freundschaft mit Jesus eintauchen
– als Familie im Glauben wachsen
– Gottesdienste mitvollziehen und mitgestalten
– Gemeinschaft erfahren
– Austausch und Begleitung gestalten
Wir nutzen den Erstkommunionkurs „Bei Gott zu Hause“.
In diesem Kurs sollen die Kinder Kirche als lebendige Gemeinschaft erfahren. Dabei ist die Feier der Hl. Messe der wichtigste feste Punkt.
Im Kursverlauf werden die Kinder mit dem Ablauf der Hl. Messe vertraut gemacht, sie dürfen sich immer wieder in die Gottesdienste aktiv einbringen.
Sie dürfen sich als Teil der Gemeinschaft erfahren und verinnerlichen zugleich den Ablauf der Heilige Messe und die Bedeutung der einzelnen Elemente.
Lebendiger wird die Vorbereitung, wenn der Glaube auch im Alltag zu Hause ist.
Der Kurs bietet deshalb
- Familien-Gesprächsschätze
- Elternbriefe
- Eltern-Austauschrunden
mit vielen Impulsen und Angeboten an, um sich mit dem eigenen Glauben auseinanderzusetzen.
Termin zum Vormerken:
EK-Fahrt mit Beichtvorbereitung: 27.03.-30.03.2026
Die Kinder werden dafür einen Tag von der Schule freigestellt.
Wer von den Eltern mitfahren kann, der melde sich bitte schon jetzt bei Patricia März: patricia.maerz@pfarrei-bddmei.de
Es müssen ausreichend Eltern mitfahren, damit die Katechesen und die Betreuung gewährleistet werden können. Alle Mitfahrenden brauchen ein EFZ (erweitertes Führungszeugnis) und eine Präventionsschulung.
Verantwortlich ist Gemeindereferentin Patricia März
Kontakt: 0176/59016111 oder patricia.maerz@pfarrei-bddmei.de