Planung des neuen Erstkommunionkurses 2023_2024
In diesen Tagen haben alle Eltern ein Einladungsschreiben für den neuen Kurs erhalten, deren Kind im kommenden Schuljahr in der dritten Klasse ist.
Ein erster Elternabend findet am Dienstag, 27. Juni um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Neustadt, Stauffenbergallee 9h, 01099 Dresden, statt.
Hier finden Sie noch einmal die Einladung und den Anmeldezettel.
Vorbereitung auf die Erstkommunion
Jedes Jahr zwischen Schuljahresbeginn und Frühjahr bieten wir Kurse zur Kommunionvorbereitung an. Wir wollen Kinder und deren Familien auf ihrem eigenen Glaubensweg stützen und begleiten, indem sie:
– tiefer in die Freundschaft mit Jesus eintauchen
– als Familie im Glauben wachsen
– Gottesdienste mitvollziehen und mitgestalten
– Gemeinschaft erfahren
– Austausch und Begleitung gestalten
Wir nutzen den Erstkommunionkurs „Bei Gott zu Hause“.
In diesem Kurs sollen die Kinder Kirche als lebendige Gemeinschaft erfahren. Dabei ist die Feier der Hl. Messe der wichtigste feste Punkt.
Im Kursverlauf werden die Kinder mit dem Ablauf der Hl. Messe vertraut gemacht, sie dürfen sich immer wieder in die Gottesdienste aktiv einbringen.
Sie dürfen sich als Teil der Gemeinschaft erfahren und verinnerlichen zugleich den Ablauf der Heilige Messe und die Bedeutung der einzelnen Elemente.
Auch die Gemeinde vor Ort darf und soll sich in die Kommunionvorbereitung mit einbringen.
Lebendiger wird die Vorbereitung, wenn der Glaube auch im Alltag zu Hause ist.
Der Kurs bietet deshalb
- Familien-Gesprächsschätze
- Elternbriefe
- Elternabende
mit vielen Impulsen und Angeboten an, um sich mit dem eigenen Glauben auseinanderzusetzen.
Material:
Die Kinder nutzen die Kindermappe.
- Vorteil: erweiterbar mit eigenen Blättern, Liedern
- Auf dem Cover sind Marie und Jonas zu sehen, selber zwei EK-Kinder
- Am Beginn jeder neuen Einheit machen sie mit einer Geschichte neugierig auf das Kommende
Das Besondere: Ausklappbarer Spielplan zur Heilige Messe
Gebetsschatz: Sammlung von traditionellen und persönlichen Gebeten, Teile der Messe u.v.m.
Bitte die Kindermappe und den Gebetsschatz, wer die beiden Sachen noch nicht hat, im Pfarrbüro abholen (Bürozeiten siehe Homepage: https://st-martin-dresden.de/kontakt/). Bitte an die Überweisung denken, wer diese noch nicht getätigt hat (siehe Einladungsschreiben).
Lieder-CD: kann käuflich erworben werden
Aufgrund der vielfältigen Erfahrungen und Erprobungen der letzten Jahre mit diesem Kurs wird die Vorbereitung in diesem Jahr so aussehen:
- Katechesen als Familientage
- Gemeinsam für Ihr Kind und sie als Eltern (ein Elternteil)
- Gemeinsame und getrennte Einheiten wechseln sich ab
- Ersten 6 finden vor der EK statt, der letzte nach dem Fest
Weggottesdienste bauen wir in die monatlichen Treffen ein. Durch die Weggottesdienste lernen die Kinder Stück für Stück die Teile der Hl. Messe kennen und verinnerlichen sie im „learning by doing“.
Es werden zwei große Gruppen gebildet.
Stand nach dem Elternabend:
- EK-Gruppe: Klotzsche & Neustadt
- EK-Gruppe: Pieschen, Pillnitz & Weißer Hirsch
Die Kinder mit einem Elternteil treffen sich jeweils in ihrer Gruppe. Falls ein Termin unvorhergesehen (Krankheit) oder vorhergesehen (z.B. runder Geburtstag der Oma) nicht wahrgenommen werden kann, besteht die Möglichkeit, an dem Termin der anderen Gruppe teilzunehmen.
1. EK-Gruppe | 2. EK-Gruppe | |
1. Familientag | 03.09.2022 | 10.09.2022 |
2. Familientag | 12.11.2022 | 26.11.2022 |
3. Familientag | 03.12.2022 | 17.12.2022 |
4. Familientag | 07.01.2023 | 21.01.2023 |
Orga EK-GoDi | 04.02.2023 | 04.03.2023 |
5. Familientag | 04.03.2023 | 22.04.2023 |
6. Familientag | 06.05.2023 | 27.05.2023 |
Weitere Termine:
- Für den Oktober ist die Weinlese angedacht – 03.10.
Weinberg in Radebeul, Winzer Frédéric Fourreé, maximal 40 Personen
Beginn 8:00 Uhr mit Frühstück, ca. 13 Uhr Mittagsimbiss
dazwischen wird ca. 2-3 h gearbeitet, Arbeitsmaterial ist vorhanden
Falls einen Tag vorher das Wetter schlecht gemeldet werden sollte, findet die Weinlese nicht statt.
Alternative zum 03.10: an jedem Wochenende im September wird geerntet, außer während des Winzerfestes (23.-25.09.), bitte selbstständig bei Frédéric Foureé anmelden: https://www.weinbau-frederic-fourre.de
EK-Fahrt mit Beichtvorbereitung: 31.03.-03.04.2023
Die Kinder werden einen Tag von der Schule dafür freigestellt.
Wer von den Eltern mitfahren kann, der melde sich bitte schon jetzt bei Patricia März: patricia.maerz@pfarrei-bddmei.de
Es müssen ausreichend Eltern mitfahren, damit die Katechesen und Betreuung gewährleistet werden kann. Alle Mitfahrenden brauchen ein EFZ (erweitertes Führungszeugnis) und eine Präventionsschulung.
Erstkommunionen 2023:
Gruppe Neustadt: 23. April 2023, 10:45 Uhr, Kirche St. Martin
Gruppe Pieschen: 07. Mai 2023, 10:00 Uhr, Kirche St. Josef
Gruppe Klotzsche: 07. Mai 2023, 10:45 Uhr, Kirche St. Martin
Gruppe Weißer Hirsch: 13. Mai, 11:00 Uhr, Kirche St. Martin
Gruppe Pillnitz: 20. Mai, 11:00 Uhr, Schloßkapelle Pillnitz
Verantwortlich ist Gemeindereferentin Patricia März
Kontakt: 0176/59016111 oder patricia.maerz@pfarrei-bddmei.de