Am 1. November 2022 beginnt die 27. Nachtcafé-Saison in Dresden.

Wie schon im letzten Jahr ist die Nacht in drei „Schichten“ aufgeteilt:
Abenddienst 18 bis 23 Uhr: Hier werden 3 Personen benötigt, die sich um Aufbau, Einlass und das Abendessen kümmern
Nachtdienst 23 bis 6 Uhr: Hier wird 1 Person benötigt, die da ist und mit dem/der Hauptamtlichen ansprechbar ist
Frühdienst 5:45 bis ca. 8:30 Uhr: Hier werden 3 Personen benötigt, die sich um das Frühstück, Aufräumen und Putzen kümmern.
Wir vom Koordinierungskreis würden uns sehr freuen, wenn sich wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer an der Durchführung des Nachtcafés beteiligen.
Die Buchung erfolgt wieder über das Buchungssystem „Eveeno“. Anders als im letzten Jahr wird jedoch alles über eine Veranstaltungsseite gebucht.
Das hat den Vorteil, dass auf einen Blick alle noch freien Termine sichtbar sind.
Der Link lautet: http://www.eveeno.com/nachtcafe-stm
Der Link gilt die ganze Saison über für alle Schichten!
Hier können Sie Ihre Wunschdaten anwählen. Es wird jeweils angezeigt, wie viele Plätze noch frei sind.
Vergessen Sie nicht, abschließend zu „buchen“ (=abschicken).
Es ist möglich, erst einmal einen Teil zu buchen (etwa bis Dezember) und dann spätere Termine erneut mit derselben Mailadresse zu registrieren.
Aber es geht natürlich auch, alles auf einmal zu buchen.
Was in diesem Jahr und bei dieser Variante allerdings nicht möglich ist, ist eine Warteliste. Deshalb unsere Bitte: Schreiben Sie uns bitte in
„Nachricht an den Veranstalter“ unten auf der Seite oder an die Mailadresse nachtcafe@st-martin-dresden.de, falls Sie auch Schichten übernehmen könnten, die schon ausgebucht sind. So können wir im Krankheitsfall direkt Ersatz benachrichtigen.
Für Rückfragen stehen wir vom Koordinierungskreis selbstverständlich gern zur Verfügung.
Vielen Dank schon jetzt für Ihre Mithilfe und Ihr Engagement und herzliche Grüße im Namen des Koordinierungskreises
Ruben Enxing