Gottesdienste rund um Weihnachten 2023
Hier auch als pdf zum herunterladen. (Beitrag: Patricia März)
Gottesdienste rund um Weihnachten 2023 Weiterlesen »
Hier auch als pdf zum herunterladen. (Beitrag: Patricia März)
Gottesdienste rund um Weihnachten 2023 Weiterlesen »
Liebe Maria, die Adventszeit, die uns auf die Geburt Jesus Christus vorbereitet, ist ein guter Anlass, diesmal den Brief in die Ewigkeit an Dich zu richten. Die Verheißung des Engel Gabriels, dass eine besondere Geburt erfolgen wird, die eine Zeitenwende für die Welt auslösen wird, stellte sich für Dich ganz offensichtlich anders dar, als man
Brief in die Ewigkeit – Newsletter Nr. 34 Weiterlesen »
Herzliche Einladung zur Anbetungsnacht „Christkönig“ 25.11. – 26.11. 2023 Gemeinde St. Josef Rehefelder Str. 61, 01127 Dresden (Seiteneingang Sakristei)Samstag, 25.11.23, nach der Liturgie der feiernden Gemeinde, 19 Uhr bis Sonntagmorgen, 26.11.23 entsprechend der Teilnahme Jede und jeder kann sich in die Doodlelliste eintragen, um eine oder mehrere Stunden Anbetungszeit vor dem Allerheiligsten zu verbringen. Diese
Anbetungsnacht „Christkönig“ Weiterlesen »
Die Erinnerung an Martin von Tours unterlag extremen Wandlungen und musste für ganz unterschiedliche Botschaften herhalten. „Kaum ein anderer Heiliger wurde als Bezugspunkt und Bezeugungsinstanz für so unterschiedliche Identitäten instrumentalisiert und ‚erinnert‘ wie er.“ (Hubert Wolf). Vom wundertätigen Mönchsbischof eines Sulpicius Severus über den rechtgläubigen Bekenner und den militarisierten Martin der Merowinger und Karolinger wurde
Erinnerungsort Heiliger Martin Weiterlesen »
Lieber heiliger Franziskus, beim morgendlichen Aufwachen wird man von den schlimmen Ereignissen, die sich aktuell in unserer Welt ereignen, regelrecht überschüttet. Es ist als wenn jemand einen Eimer mit Jauche ausschütten würde. Welcher Gegensatz tut sich aber auf, wenn man anstelle der morgendlichen Nachrichten der irdischen Welt, Deinen Sonnengesang hört oder liest und feststellt, dass
Brief in die Ewigkeit – Sonder-Newsletter Nr. 2 Weiterlesen »
Martin von Tours – der unbekannte bekannte Heilige! Ich geh mit meiner Laterne Und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir. Mein Licht ist aus, Wir geh’n nach Haus, Rabimmel, rabammel rabumm. Patron von Frankreich und Ungarn, des Eichsfelds, des Kantons Schwyz, des Burgenlandes, der Stadt
Soldat, Asket, Mönch, Heiler, Missionar, Bischof, Heiliger Weiterlesen »
Eine Familie haben Leider ist das für viele Kinder keine Selbstverständlichkeit. Und leider gibt es noch immer zu wenige Familien, Paare oder auch alleinstehende Menschen, die sich trauen, ihr Herz und ihr Zuhause für ein kleines Kind zu öffnen. Wir leben begeistert das Modell Pflegefamilie – die einen lang, die anderen kürzer und möchten
Pflegeeltern werden Weiterlesen »
Hochverehrter Leo IX, heute richte ich meinen Brief an Dich, der Du einerseits als Reformpapst in die Geschichte der Kirche eingegangen bist, aber andererseits nicht verhindern konntest, dass es zu der Trennung der Kirchen im Osten und dem Westen gekommen ist. Dieses Ereignis, das sich unter dem Begriff „Schisma der Kirche“ 1054 ereignete und zu
Brief in die Ewigkeit – Newsletter Nr. 32 Weiterlesen »
Liebe Maria-Magdalena,heute wende ich mich an Dich, um einmal in den Mittelpunkt zu stellen, dass die Barmherzigkeit nicht mit dem Tod eines Menschen aufhört. Es ist bezeichnend, dass uns die Werke der Barmherzigkeit in ihrem 7. Lehrsatz auffordern, „die Toten zu begraben“. Jetzt werden viele Leser dieses Briefes fragen, warum ich deshalb meinen Brief an
Brief in die Ewigkeit – Newsletter Nr.31 Weiterlesen »