Newsletter

Alle Beiträge die im Newsletter erscheinen sollen

Pilgerfahrt der Pfarrei zum Heiligen Hubertus

Am Anfang steht die Legende des Heiligen, der 683 vom Schloss Ambra, dem Jagdsitz der austrischen Hausmeier, aufgebrochen war, um an einem Karfreitag einen Zehnender zu jagen, der sich bisher stets der Verfolgung entzogen hatte. Die Vision des zwischen den Geweihstangen des Tieres erscheinenden Kreuzes überträgt Züge der Kreuzlegende Konstantins in den dunklen Ardennenwald: Arduina, …

Pilgerfahrt der Pfarrei zum Heiligen Hubertus Weiterlesen »

Brief in die Ewigkeit – Newsletter Nr.31

Liebe Maria-Magdalena,heute wende ich mich an Dich, um einmal in den Mittelpunkt zu stellen, dass die Barmherzigkeit nicht mit dem Tod eines Menschen aufhört. Es ist bezeichnend, dass uns die Werke der Barmherzigkeit in ihrem 7. Lehrsatz auffordern, „die Toten zu begraben“. Jetzt werden viele Leser dieses Briefes fragen, warum ich deshalb meinen Brief an …

Brief in die Ewigkeit – Newsletter Nr.31 Weiterlesen »

Brief in die Ewigkeit – Newsletter Nr. 30

Lieber Lorenz Werthmann, im Rahmen meiner Gedanken zu den Werken der Barmherzigkeit, die eine wesentliche Grundlage unseres christlichen Glaubens sind und die Jesus Christus ausführlich in der Bergpredigt ausgeführt hat, erinnerte ich mich an Deinen 150. Geburtstag, den Du am 1. Oktober begehen wirst. Als Du am 1. Oktober 1858 in Geisenheim geboren wurdest, konnte …

Brief in die Ewigkeit – Newsletter Nr. 30 Weiterlesen »

Segnungstermine zum neuen Schuljahr 2023/2024

Bald steht der große Tag bevor – der Schulanfang. Sicher ist die Vorfreude darauf schon sehr groß. Damit dieser neue Lebensabschnitt unter Gottes gutem Segen steht, laden wir alle zukünftigen Kinder der 1. Klasse und ihre Familie ganz herzlich zu unseren Gottesdiensten am Beginn des neuen Schuljahres ein. Gerne darf dazu auch der Schulranzen mitgebracht …

Segnungstermine zum neuen Schuljahr 2023/2024 Weiterlesen »

Ökumenisches Erntedankfest am 17.09.2023

  Gemeinsam Gott danken am Sonntag, 17. September Wir wagen Neues mit der ersten Auflage eines Ökumenischen Erntedankfestes, zusammen mit unseren evangelischen Geschwistern des Kirchspiels Neustadt und gemeinsam mit den Nachbarn rund um die Martin-Luther-Kirche. Los geht´s um 10 Uhr mit dem ökumenischen Kirchspielgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche. Direkt im Anschluss an den Gottesdienst ist ein …

Ökumenisches Erntedankfest am 17.09.2023 Weiterlesen »