Kirchenjahr

Die Neustadt schmückt ihren Christbaum

Für den Weihnachtsbaum zu Hause ist natürlich noch eine Menge Zeit bis zum Aufstellen und Schmücken. Wie schön ist es, wenn er Heiligabend in Lichterglanz gehüllt ist und Kinderaugen strahlen (natürlich auch die von Erwachsenen). Aber vielleicht überlegen Sie schon jetzt: werden es wieder die traditionellen Christbaumkugeln sein, die den Weihnachtsbaum verschönern oder soll es …

Die Neustadt schmückt ihren Christbaum Weiterlesen »

Engelsbotschaften im Advent

Adventsgottesdienste mit einer Engelsbotschaft Engel sind Boten Gottes, durch welche Er zu uns spricht, in uns wirkt und uns seine Nähe und Liebe spüren lässt. In den Adventsgottesdiensten werden uns dieses Jahr vier verschiedene Engel besuchen und jeder von ihnen wird uns seine besondere Botschaft übermitteln. Willst du wissen, welche? Dann feiere mit uns die …

Engelsbotschaften im Advent Weiterlesen »

5 Jahre Pfarrei St. Martin – Martinsumzüge am 11.11.23

Martinsumzüge gibt es an so vielen Orten und natürlich dürfen sie auch bei uns in der Pfarrei St. Martin nicht fehlen. Wir laden alle Kinder mit ihren Geschwistern, Eltern, Großeltern und Freunden am Martinstag, 11.11. in den Nachmittag- und Abendstunden zu ökumenischen Martinsfeiern in den Stadtteilen ein! Hier ein Überblick, wann die Kinder wo mit …

5 Jahre Pfarrei St. Martin – Martinsumzüge am 11.11.23 Weiterlesen »

11.11.2023 Mantel teilen in strömendem Regen

Auch in diesem Jahr haben viele fleißige Hände bei teilweise strömenden Regen Tontechnik und viele Liter Heißgetränke präpariert für das Ziel des großen Martinsumzug von der Martin-Luther-Kirche in der Neustadt zur Martinskirche auf der Stauffenbergallee. Die Jujus spielten ein neues Martinsspiel und freuten sich, dass der Reitverein Hellerau mit Ronja, einem gutmütigem braunem Pferd, unser …

11.11.2023 Mantel teilen in strömendem Regen Weiterlesen »

Sternsingeraktion 2024

Sternsinger aus unserer Pfarrei sind unterwegs zu den Menschen In den Tagen rund um den 6. Januar sind die kleinen und großen Königinnen und Könige der Gemeinden im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+24“ bringen die Botschafterinnen und Botschafter der Nächstenliebe den Segen „Christus segne dieses Haus“ an die Türen …

Sternsingeraktion 2024 Weiterlesen »

Soldat, Asket, Mönch, Heiler, Missionar, Bischof, Heiliger

Martin von Tours – der unbekannte bekannte Heilige!     Ich geh mit meiner Laterne Und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir. Mein Licht ist aus, Wir geh’n nach Haus, Rabimmel, rabammel rabumm.   Patron von Frankreich und Ungarn, des Eichsfelds, des Kantons Schwyz, des Burgenlandes, der Stadt …

Soldat, Asket, Mönch, Heiler, Missionar, Bischof, Heiliger Weiterlesen »

Neues Format: Kinder- und Familiensamstage

Beim letzten Planungsabend für die Kinder- und Familienpastoral in unserer Pfarrei wurde vieles zusammengetragen, was schon in Planung ist, einige Veranstaltungen und Angebote sind noch mit einem Fragezeichen versehen. Dazu wird es in den nächsten Wochen noch konkrete Anfragen geben. Etwas Neues wird es aber auf jeden Fall geben: Kinder- und Familiensamstage. Sie sollen die …

Neues Format: Kinder- und Familiensamstage Weiterlesen »

Ökumenisches Erntedankfest am 17.09.2023

  Gemeinsam Gott danken am Sonntag, 17. September Wir wagen Neues mit der ersten Auflage eines Ökumenischen Erntedankfestes, zusammen mit unseren evangelischen Geschwistern des Kirchspiels Neustadt und gemeinsam mit den Nachbarn rund um die Martin-Luther-Kirche. Los geht´s um 10 Uhr mit dem ökumenischen Kirchspielgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche. Direkt im Anschluss an den Gottesdienst ist ein …

Ökumenisches Erntedankfest am 17.09.2023 Weiterlesen »

Spendenaktion „Weniger ist mehr“ zum Erntedankfest

Dieses Jahr möchten wir als Pfarrei auf eine andere Art und Weise das Erntedankfest feiern. In allen unseren Kirchen am 24. und 25. September und in St. Josef eine Woche später, anstatt Erntegaben zu bringen, werden Spenden gesammelt, die monatliche Lebensmitteltransporte in die Ukraine ermöglichen. Schon seit Juni dank der ins Leben gerufenen Aktion „Weniger …

Spendenaktion „Weniger ist mehr“ zum Erntedankfest Weiterlesen »

Kreuzweg 2022

Markus Müller hat aus Südtirol eindrucksvolle Bilder eines Kreuzweges mitgebracht. Dieser Kreuzweg befindet sich auf dem Weg zur Kapelle der Madonna della Corona – in der Nähe vom Gardasee auf der Rückseite vom Monte Baldo-Massiv (er schaut also ins Etsch-Tal). Mit kurzen Impulsen von Christoph Nitsche versehen, bieten die Bilder Gelegenheit zur persönlichen Betrachtung in …

Kreuzweg 2022 Weiterlesen »