Pädagogische Fachkraft als Elternzeitvertretung gesucht
Pädagogische Fachkraft als Elternzeitvertretung gesucht Weiterlesen »
1984 ruft der französische Kulturminister Jack Lang in Frankreich die „Journées Portes ouvertes dans les monuments historiques” ins Leben. Aufgrund der großen Resonanz in der Bevölkerung folgen in den nächsten Jahren weitere Länder dem Beispiel. 1991 greift der Europarat die Idee auf und ruft offiziell die European Heritage Days aus – damit erhält das Event
Tag des offenen Denkmals® – 10.09.2023 Kirche St. Martin Weiterlesen »
Lieber Lorenz Werthmann, im Rahmen meiner Gedanken zu den Werken der Barmherzigkeit, die eine wesentliche Grundlage unseres christlichen Glaubens sind und die Jesus Christus ausführlich in der Bergpredigt ausgeführt hat, erinnerte ich mich an Deinen 150. Geburtstag, den Du am 1. Oktober begehen wirst. Als Du am 1. Oktober 1858 in Geisenheim geboren wurdest, konnte
Brief in die Ewigkeit – Newsletter Nr. 30 Weiterlesen »
Lieber Petrus, eigentlich wollte ich heute wieder ein Thema aus den Werken der Barmherzigkeit aufgreifen. Aber nachdem ich heute die neuen Zahlen derjenigen, die sich aus Deiner Kirche im letzten Jahr verabschiedet haben hörte, bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass dieses Thema zurzeit das wichtigste Thema ist, mit dem sich sowohl Deine Kirche in
Brief in die Ewigkeit – Newsletter Nr. 29 Weiterlesen »
Am Sonntag, 20.08. verabschieden wir im Gottesdienst in St. Martin unsere FSJ-lerin Marie Weitekämper. Wir wollen ihr für ihren Dienst in unserer Pfarrei danken und Gottes Segen für ihren weiteren Weg zusprechen. Zugleich findet in diesem Gottesdienst die Wechselburger RKW ihren Abschluss und allen neu Beginnenden erbitten wir Gottes Segen. Beim anschließenden Beisammensein gibt
Wir müssen Abschied nehmen Weiterlesen »
Bald steht der große Tag bevor – der Schulanfang. Sicher ist die Vorfreude darauf schon sehr groß. Damit dieser neue Lebensabschnitt unter Gottes gutem Segen steht, laden wir alle zukünftigen Kinder der 1. Klasse und ihre Familie ganz herzlich zu unseren Gottesdiensten am Beginn des neuen Schuljahres ein. Gerne darf dazu auch der Schulranzen mitgebracht
Segnungstermine zum neuen Schuljahr 2023/2024 Weiterlesen »
Gemeinsam Gott danken am Sonntag, 17. September Wir wagen Neues mit der ersten Auflage eines Ökumenischen Erntedankfestes, zusammen mit unseren evangelischen Geschwistern des Kirchspiels Neustadt und gemeinsam mit den Nachbarn rund um die Martin-Luther-Kirche. Los geht´s um 10 Uhr mit dem ökumenischen Kirchspielgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche. Direkt im Anschluss an den Gottesdienst ist ein
Ökumenisches Erntedankfest am 17.09.2023 Weiterlesen »
Es gibt einen Newsletter der Pfarrei St. Martin Dresden! Alle 4 Wochen, immer am 11. eines Monats, informieren wir über wichtige Themen und Termine in der Pfarrei, den Gemeinden und darüber hinaus. Der Newsletter wird als Email an alle Interessierten versandt. Den Link auf die letzten drei Newsletter finden Sie hier: Newsletter Nr. 47,
+ + + Newsletter der Pfarrei St. Martin Dresden + + + Weiterlesen »