Pfarrei

06.09.20 Musikalische Vesper Moritzburg

Liebe Musikfreunde! Leider kann das bisher angekündigte Lautenduo aus Bukarest aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht anreisen. Kurzfristig konnte das Akkordeon spielende Duo Kratschkowski gewonnen werden, dessen Instrumentarium und Programm, Musik von Vivaldi bis Klezmer, das übliche Konzept der Vespern Alter Musik in einer Zeit vieler Einschränkungen auf erfrischende Weise sprengt. „Die beiden Ukrainer, die seit …

06.09.20 Musikalische Vesper Moritzburg Weiterlesen »

Neue Regelungen im Bistum ab 21. Mai

Wiederaufnahme des gemeindlichen Lebens im Bistum Dresden-Meißen Dienstanweisung – gültig ab Christi Himmelfahrt Liebe Schwestern und Brüder, aus den österlichen Lesungstexten der Apostelgeschichte entnehmen wir, welchen Schwierigkeiten und Krisen die junge Kirche ausgesetzt war. Und wir hören auch, wie die ersten Christengemeinden mit diesen Situationen umgegangen sind: Mut und Besonnenheit gleichermaßen waren gefordert, so wie …

Neue Regelungen im Bistum ab 21. Mai Weiterlesen »

Gottesdienste am 9. und 10. Mai

Liebe Schwestern und Brüder, aufgrund der neuen Regelungen im Bistum Dresden-Meißen wird für den kommenden Samstag, 9. Mai und Sonntag, 10. Mai folgende Gottesdienstordnung bekannt gegeben. Die Plätze sind begrenzt. Darum ist eine telefonische Anmeldung für alle Gottesdienste notwendig. In der Kirche sind die Plätze markiert. Bitte halten Sie sich an die Hinweise der Ordner. …

Gottesdienste am 9. und 10. Mai Weiterlesen »

Entwurf pastoralen Weg für die Pfarrei St. Martin

Entwurf eines pastoralen Weges für die Pfarrei St. Martin (Arbeitstitel anstelle von „Pastoralkonzept“) 1. Unser biblisch begründeter Auftrag: „Seid ein Segen und bereitet den Weg des Herrn!“ Wir Christen sind Volk Gottes und wie Abraham und Sara auf dem Weg, Gottes Segen und Lebensfülle zu empfangen und weiterzugeben. Christus ist uns Weg, Wahrheit und Leben. …

Entwurf pastoralen Weg für die Pfarrei St. Martin Weiterlesen »

Lädt zum Danken mit Glockenläuten ein: Bischof Heinrich im Glockenturm der Dresdner Kathedrale. © Dompfarrer Norbert Büchner

Bitte und Dank mit Glockenläuten

Lädt zum Danken mit Glockenläuten ein: Bischof Heinrich im Glockenturm der Dresdner Kathedrale. © Dompfarrer Norbert Büchner Bitte und Dank mit Glockenläuten Katholische Kirchen in Sachsen und Ostthüringen laden ab Sonntag, 29. März 2020, 19.30 Uhr, täglich zu Dank und Gebet ein Im Bistum Dresden-Meißen werden ab Sonntagabend täglich die Glocken der katholischen Kirchen läuten. …

Bitte und Dank mit Glockenläuten Weiterlesen »