Christoph Nitsche

Jazzchor Dresden am 16.12. in Pieschen

Jazzchor Dresden | More Than Christmas Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür und wir haben einen besonderen Adventsabend für Dich vorbereitet. Erstmals seit 2019 präsentieren wir frisch entstaubte Weihnachtslieder sowie Auszüge aus dem aktuellen Programm in ganz eigenen A-cappella-Interpretationen. Bitte beachte, dass die Plätze begrenzt sind. Also warte nicht zu lange, um deine Plätze …

Jazzchor Dresden am 16.12. in Pieschen Weiterlesen »

Ein Labyrinth ist entstanden – Einweihung am 29.10.2023

Was lange währt, wird gut. Nach langer Zeit der Planung und vielen Arbeitseinsätzen, ist in ökumenischer Verbundenheit, ein wunderbares begehbares Labyrinth hinter der Kirche St. Martin entstanden. Im Rahmen eines Familienpilgerns des Kirchspiels Neustadt und im Anschluss an unseren sonntäglichen Gottesdienstes, wurde das Labyrinth in einer kleinen ökumenischen Feier am Sonntag, 29. Oktober 2023 eingeweiht. …

Ein Labyrinth ist entstanden – Einweihung am 29.10.2023 Weiterlesen »

Caritas-Sozialpreis für WENIGER IST MEHR

Caritas-Sozialpreis für WENIGER IST MEHR Die Caritas-Stiftung im Bistum Dresden-Meißen hat den Sozialpreis 2023 verliehen. Die Pfarrei St. Martin räumt dabei den Dritten Preis ab: „Den Dritten Preis teilen sich ein soziales Projekt des Dresdner St. Joseph-Stiftes und der Pfarrei St. Martin in Dresden. An der Paketaktion „Weihnachten verschenken“ der Ordensschwester M. Dolores Pyka beteiligen sich seit vielen Jahren unter anderen die Mitarbeitenden des …

Caritas-Sozialpreis für WENIGER IST MEHR Weiterlesen »

Pfarrblatt 09/23 ist erschienen

Aktuell ist auch das neue Pfarrblatt erschienen (Link). Die Exemplare liegen in diesen Tagen in den Kirchen bereit. Es enthält Verabschiedungen, Rückblicke und Ausblicke, Einladungen zur Mitgestaltung des Gemeindelebens, Ökumenisches, Berichte aus der Kinder- und Jugendarbeit und den Gemeinden, Termine und den aktuellen Gottesdienstplan und natürlich auch Kunst und Kultur. Viel Freude beim Lesen wünscht …

Pfarrblatt 09/23 ist erschienen Weiterlesen »

Bonifatiuswerk

Bonifatiuswerk unterstützt Sanierung des GZ St. Josef

Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V. unterstützt katholische Christen in der Diaspora in Nord- und Ostdeutschland, in Nordeuropa und im Baltikum. Jährlich profitiert unsere Pfarrei von den Fördergeldern des Bonifatiuswerkes, beispielsweise durch finanzielle Zuschüsse für die Frohe Herrgottstunde und die Religiöse Kinderwoche. In diesem Jahr wird auch die umfangreiche Sanierung des Gemeindezentrums St. Josef mit …

Bonifatiuswerk unterstützt Sanierung des GZ St. Josef Weiterlesen »

Bienenfamilien ziehen nach St. Josef

Liebe Mitglieder der Gemeinde St. Josef, ich heiße Paweł und freue mich Ihnen mitzuteilen, dass ich demnächst zusammen mit meiner Familie einen kleinen Bienenstand neben dem Pfarrhaus einrichten werde. Dieser soll in ein umfangreiches Nachhaltigkeitskonzept Ihrer Gemeinde eingebettet werden. Ich lade Sie somit herzlich ein, am 25. Juni (Gemeindefest) das geschäftige Treiben dieser ausgesprochen nützlichen …

Bienenfamilien ziehen nach St. Josef Weiterlesen »

23.06.23 – Gintasting mit Pater Dr. Justinus C. Pech

Erleben Sie eine Einführung in die Welt des Gins und seiner Möglichkeiten diesen zu einem Longdrink zu veredeln. Auf unseren Gintasting genießen wir drei verschieden Gins pur. Dabei lernen Sie die Unterschiede in den Produktionsweisen und den Veredelungsstufen kennen. Dazu wird Salzgebäck und Brot gereicht. Im Anschluss dazu testen wir zwei Gin Tonic Long Drinks. …

23.06.23 – Gintasting mit Pater Dr. Justinus C. Pech Weiterlesen »

Spendenaktion „Weniger ist mehr“ zum Erntedankfest

Dieses Jahr möchten wir als Pfarrei auf eine andere Art und Weise das Erntedankfest feiern. In allen unseren Kirchen am 24. und 25. September und in St. Josef eine Woche später, anstatt Erntegaben zu bringen, werden Spenden gesammelt, die monatliche Lebensmitteltransporte in die Ukraine ermöglichen. Schon seit Juni dank der ins Leben gerufenen Aktion „Weniger …

Spendenaktion „Weniger ist mehr“ zum Erntedankfest Weiterlesen »

Ukraine-Hilfe

Aktuelles über die Ukraine-Hilfe

Interview mit Sr. Noemi aus Kossiv in der Ukraine   Am 25. Juli haben Jakob Naue (Vertreter der Jugendgruppe aus der Neustadt), Lukas Liepach (Dekajugendreferent) und Kaplan Przemek Kostorz einen Hilfsgütertransport in Richtung Przemysl (Grenzstadt zur Ukraine) begleitet. Dank der Aktion „Weniger ist mehr“ konnten Medikamente gekauft werden, die in Przemysl an die Oberin des …

Aktuelles über die Ukraine-Hilfe Weiterlesen »