Christoph Nitsche

Pfarrblatt 06/23 ist Pfingsten erschienen

Zum Pfingstfest ist auch das neue Pfarrblatt erschienen. Die Exemplare liegen in diesen Tagen in den Kirchen bereit. Es enthält Rückblicke auf die Fastenzeit und Ostertage und greift dabei auch aktuelle Themen wie den Synodalen Weg und die Zukunft unserer Kirche auf, es gibt Neuigkeiten aus den Gemeinden, Kunst, eine Kinderseite und wie immer viele …

Pfarrblatt 06/23 ist Pfingsten erschienen Weiterlesen »

23.06.23 – Gintasting mit Pater Dr. Justinus C. Pech

Erleben Sie eine Einführung in die Welt des Gins und seiner Möglichkeiten diesen zu einem Longdrink zu veredeln. Auf unseren Gintasting genießen wir drei verschieden Gins pur. Dabei lernen Sie die Unterschiede in den Produktionsweisen und den Veredelungsstufen kennen. Dazu wird Salzgebäck und Brot gereicht. Im Anschluss dazu testen wir zwei Gin Tonic Long Drinks. …

23.06.23 – Gintasting mit Pater Dr. Justinus C. Pech Weiterlesen »

Spendenaktion „Weniger ist mehr“ zum Erntedankfest

Dieses Jahr möchten wir als Pfarrei auf eine andere Art und Weise das Erntedankfest feiern. In allen unseren Kirchen am 24. und 25. September und in St. Josef eine Woche später, anstatt Erntegaben zu bringen, werden Spenden gesammelt, die monatliche Lebensmitteltransporte in die Ukraine ermöglichen. Schon seit Juni dank der ins Leben gerufenen Aktion „Weniger …

Spendenaktion „Weniger ist mehr“ zum Erntedankfest Weiterlesen »

Ein Labyrinth entsteht

Die Jugend der Gemeinde Franziskus Xaverius hat zusammen mit jungen Menschen aus dem ev. Kirchspiel Neustadt damit begonnen, direkt an der Pfarrkirche ein Labyrinth zu gestalten. Möchten Sie mehr davon wissen, klicken Sie einfach hier: https://das-labyrinth-in-der-neustadt.jimdosite.com/ (Kaplan Kostorz)

Ukraine-Hilfe

Aktuelles über die Ukraine-Hilfe

Interview mit Sr. Noemi aus Kossiv in der Ukraine   Am 25. Juli haben Jakob Naue (Vertreter der Jugendgruppe aus der Neustadt), Lukas Liepach (Dekajugendreferent) und Kaplan Przemek Kostorz einen Hilfsgütertransport in Richtung Przemysl (Grenzstadt zur Ukraine) begleitet. Dank der Aktion „Weniger ist mehr“ konnten Medikamente gekauft werden, die in Przemysl an die Oberin des …

Aktuelles über die Ukraine-Hilfe Weiterlesen »