Uta Graba

Charismen – Zündstoff für eine Kirche von morgen

Wer heute über Kirchenentwicklung spricht, kommt an Charismen nicht vorbei. Zahlreiche deutsche Diözesen arbeiten an Konzepten, um Seelsorge stärker an den vorhandenen Charismen der Gläubigen vor Ort auszurichten. Doch was sind Charismen überhaupt? Und was bedeuten sie für die Kirche? NETZ sucht nach Antworten – und entdeckt einen Begriff mit Zündstoff. Was sind Charismen? Was …

Charismen – Zündstoff für eine Kirche von morgen Weiterlesen »

29.05.23 – Musikalische Vesper in Moritzburg

Liebe Musikfreunde, liebe Freunde der Vespern in Moritzburg! Auch mit der 34. Reihe musikalischer Vespern in der Schlosskapelle Moritzburg verspreche ich Ihnen ein abwechslungsreiches Programm, zu dem ich Sie herzlich einladen darf. Pfingstmontag, 29. Mai 2023, 17 Uhr Johann Sebastian Bach und die französische Musik Neues aus Hannovers Quellen Simone Nill – Blockflöte Jan Katzschke …

29.05.23 – Musikalische Vesper in Moritzburg Weiterlesen »

26.04. um 20 Uhr am Hirsch Gottesbild-Jesus der Christus

Herzliche Einladung jeweils am letzten Mittwoch des Monats ins Gemeindehaus Am Hochwald 2 (01324 Dresden) zum Glaubensgespräch mit Pfarrer Stryczek. Am 29.03. wurde ein neuer Themenkreis begonnen: Fragen nach Gott, unserem persönlichen Gottesbild. Diese Woche geht es um Jesus, den Christus. Nach Pfingesten treffen wir uns am 31. Mai wieder. organisiert von der Gemeinde St. …

26.04. um 20 Uhr am Hirsch Gottesbild-Jesus der Christus Weiterlesen »

Karfreitag – neuformuliertes großes Fürbittgebet

Am Karfreitag trug Jesus sein Kreuz nach Golgota. Die Kirche gedenkt der Verurteilung Jesu durch Pilatus und seiner Kreuzigung. In der Karfreitagsliturgie um 15 Uhr wird die Leidensgeschichte gelesen und unter anderem ein großes Fürbittgebet gesprochen. Familie Kuhn aus Pieschen hat dies 2023 neu formuliert: Herr Jesus Christus Du bist für uns den schweren Weg …

Karfreitag – neuformuliertes großes Fürbittgebet Weiterlesen »

Kinderkreuzweg an der Prießnitz Karfreitag 10 Uhr

Dieser Karfreitag war wolkenverhangen und kalt. Wir gehen einen Weg, der Kindern die Leidensgeschichte in kurzen 6 Stationen zumutet. Die Texte lesen die Jujus und auch die vielen Erwachsenen, die unseren Weg begleiten sind eingeladen, sich unserer Angst, unseren Traurigkeiten, unserm Versagen zu stellen. Und mit Zeichen wie dem Strick, der fesselt, dem Wasserkrug, mit …

Kinderkreuzweg an der Prießnitz Karfreitag 10 Uhr Weiterlesen »

Kreuzweg, 3. Station: ZWANG – Jesus fällt zum 1. Mal unter dem Kreuz

Lesung: Lesung aus dem Buch Jesaia (Jes 53, 4-7): 27,27–31 Aber er hat unsere Krankheit getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen. Wir meinten, er sei von Gott geschlagen, von ihm getroffen und gebeugt. Doch er wurde durchbohrt wegen unserer Vergehen, wegen unserer Sünden zermalmt. Zu unserem Heil lag die Züchtigung auf ihm, durch seine …

Kreuzweg, 3. Station: ZWANG – Jesus fällt zum 1. Mal unter dem Kreuz Weiterlesen »