Uta Graba

30.04. um 20 Uhr am Hirsch – Frauen im Alten Testament

Herzliche Einladung zum Glaubensabend mit Norbert Stryczek am Mittwoch, 30.04.2025 um 20 Uhr in den Gemeinderäumen am Weißen Hirsch Am Hochwald 2 Verbunden mit nachösterlichen Grüßen möchte ich Euch ganz herzlich zum nächsten Glaubensabend einladen. In unserer Reihe „Frauen im Alten Testament“ wenden wir uns zwei Frauen zu, die als Geschwister in einer gewissen Spannung […]

30.04. um 20 Uhr am Hirsch – Frauen im Alten Testament Weiterlesen »

Fastenpredigen und Misereor Hungertuch 2025/26

In unseren Kirchen wird das von Misereor Hungertuch von Konstanze Trommer aufgehangen. Auch kleine Handzettel liegen aus. Wir laden alle Gottesdienstbesucher ein mit diesem Bild die Sonntagslesungen damit in einen besonderen Blick zu nehmen. In der Neustadt wird die Juju am 16.03. die Wort-Gottes-Feier mit Christoph Nitsche (Diakon unserer Pfarrei) gestalten und läd alle zum

Fastenpredigen und Misereor Hungertuch 2025/26 Weiterlesen »

11. Mai Gottesdienst mit Musik an St. Martin 10:45Uhr

Die Reihe Musuk an St. Martin wird am 11. Mai im Gottesdienst 10:45 Uhr in diesem Jahr mit der Messe A-Dur von Josef Gabriel Rheinberger eröffnet. Es spielen Instrumentalisten und Chor an St. Martin unter Leitung von Jochen Schubert. Diese Messe in A-Dur ist eine reizvolle Komposition der Romantik von Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901) für

11. Mai Gottesdienst mit Musik an St. Martin 10:45Uhr Weiterlesen »

Wort-Gottes-Feiern – wieder eine große Bereicherung

Am 16. März 2025 gestaltet die Neustädter Juju unter der Leitung von Diakon Christoph Nitsche Juju die Wort-Gottes-Feier Im Vorfeld setzten sie sich mit dem Misereor-Fastentuch von K. Trommer auseinander. Kurze einführende Predigt von Christoph: „Das Hungertuch lädt ein, die Welt in der Fastenzeit mit anderen Augen zu sehen und Neues zu Entdecken. Das gibt

Wort-Gottes-Feiern – wieder eine große Bereicherung Weiterlesen »

Ordner für Menschenkette am 13. Februar ’25 gesucht

Am Donnerstag, 13. Februar 2025 wird in Dresden anlässlich des 80. Jahrestages vielfältig an die verheerenden Folgen von Menschenverachtung, Diktatur und Nationalismus erinnert. Die Menschenkette in der Dresdner Innenstadt ist an diesem Tag ein wichtiges Symbol und kraftvolles Zeichen gegen Krieg und Gewaltherrschaft. Dafür werden engagierte Freiwillige gesucht, die als Ordnerinnen und Ordner zwischen 16:00

Ordner für Menschenkette am 13. Februar ’25 gesucht Weiterlesen »

Sternsingen 2025 wunderbar eine so große Beteiligung

Am 10.01. machten sich Juju und Ministranten auf den Weg in den Gebieten Tannenstraße und Hans-Oster-Straße den Segen der Sternsinger zu bringen. Unterstützt von einer ganzen Gruppe philippinischer Minis konnten wir uns in 3 großen Gruppen teilen und trafen auf große Offenheit und Freude. Wir waren nicht angemeldet und gingen von Haus zu Haus. Eine

Sternsingen 2025 wunderbar eine so große Beteiligung Weiterlesen »