XYZ

Bilder von Sieger Köder – Kreuzweg 15.03. in St. Josef

Die FrauenWegGemeinschaft lädt herzlich zum Kreuzweg mit Bildern von Sieger Köder ein. Er findet am Freitag, 15. März um 19:30 Uhr im Gemeindesaal St. Josef auf der Rehefelder Str. 61 statt. Hier sind die nächsten Termine für 2024 der FrauenWegGemeinschaft zu finden. Die Flyer liegen auch in den Gemeinden aus. Für Rückfragen strehen wir gern […]

Bilder von Sieger Köder – Kreuzweg 15.03. in St. Josef Weiterlesen »

Erinnerungsort Heiliger Martin

Die Erinnerung an Martin von Tours unterlag extremen Wandlungen und musste für ganz unterschiedliche Botschaften herhalten. „Kaum ein anderer Heiliger wurde als Bezugspunkt und Bezeugungsinstanz für so unterschiedliche Identitäten instrumentalisiert und ‚erinnert‘ wie er.“ (Hubert Wolf). Vom wundertätigen Mönchsbischof eines Sulpicius Severus über den rechtgläubigen Bekenner und den militarisierten Martin der Merowinger und Karolinger wurde

Erinnerungsort Heiliger Martin Weiterlesen »

Soldat, Asket, Mönch, Heiler, Missionar, Bischof, Heiliger

Martin von Tours – der unbekannte bekannte Heilige!     Ich geh mit meiner Laterne Und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir. Mein Licht ist aus, Wir geh’n nach Haus, Rabimmel, rabammel rabumm.   Patron von Frankreich und Ungarn, des Eichsfelds, des Kantons Schwyz, des Burgenlandes, der Stadt

Soldat, Asket, Mönch, Heiler, Missionar, Bischof, Heiliger Weiterlesen »

Tag des offenen Denkmals® – 10.09.2023 Kirche St. Martin

1984 ruft der französische Kulturminister Jack Lang in Frankreich die „Journées Portes ouvertes dans les monuments historiques” ins Leben. Aufgrund der großen Resonanz in der Bevölkerung folgen in den nächsten Jahren weitere Länder dem Beispiel. 1991 greift der Europarat die Idee auf und ruft offiziell die European Heritage Days aus – damit erhält das Event

Tag des offenen Denkmals® – 10.09.2023 Kirche St. Martin Weiterlesen »

Abteikirche Osek (Foto: SchiDD)

St. Hubertus-Wallfahrt nach Nordböhmen am 23.09.2023

St. Hubertus-Gemeindewallfahrt nach Nordböhmen am 23.09.2023 Einladung zur Gemeindewallfahrt zum Kloster Osek und nach Maria Ratschitz Seit vielen Jahren pilgern Hirschler und ihre Gäste zu Stätten christlicher Tradition in unserer näheren Umgebung. Das diesjährige Ziel führt uns zu traditionsreichen Pilgerstätten in Nordböhmen, die glücklicherweise nach der politischen Wende in Tschechien eine Wiederbelebung erfahren haben. Wir

St. Hubertus-Wallfahrt nach Nordböhmen am 23.09.2023 Weiterlesen »