Uta Graba

11. Mai Gottesdienst mit Musik an St. Martin 10:45Uhr

Die Reihe Musuk an St. Martin wird am 11. Mai im Gottesdienst 10:45 Uhr in diesem Jahr mit der Messe A-Dur von Josef Gabriel Rheinberger eröffnet. Es spielen Instrumentalisten und Chor an St. Martin unter Leitung von Jochen Schubert. Diese Messe in A-Dur ist eine reizvolle Komposition der Romantik von Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901) für […]

11. Mai Gottesdienst mit Musik an St. Martin 10:45Uhr Weiterlesen »

Fastenpredigen und Misereor Hungertuch 2025/26

In unseren Kirchen wird das von Misereor Hungertuch von Konstanze Trommer aufgehangen. Auch kleine Handzettel liegen aus. Wir laden alle Gottesdienstbesucher ein mit diesem Bild die Sonntagslesungen damit in einen besonderen Blick zu nehmen. In der Neustadt wird die Juju am 16.03. die Wort-Gottes-Feier mit Christoph Nitsche (Diakon unserer Pfarrei) gestalten und läd alle zum

Fastenpredigen und Misereor Hungertuch 2025/26 Weiterlesen »

04.06. um 20 Uhr am Hirsch – Frauen im Alten Testament

Herzliche Einladung zum Glaubensabend mit Norbert Stryczek am Mittwoch, 04.Juni.2025 um 20 Uhr in den Gemeinderäumen am Weißen Hirsch Am Hochwald 2 Nachdem wir letzten Mittwoch einen Blick auf Jakobs Brautwerbung und seine daraus resultierenden Familienverhältnisse mit Lea und Rahel geworfen haben, treffen wir beim nächsten Glaubensabend auf eine schlaue Frau: auf Deborah. WICHTIG: weil

04.06. um 20 Uhr am Hirsch – Frauen im Alten Testament Weiterlesen »

Dank an unsere Wort-Gottes-Beauftragte

Die Wort-Gottes-Feiern werden als große Bereicherung wahrgenommen. Mit großem Engagement werden sie vorbereitet und bringen die Gemeinde in Kontakt miteinander. Hier 2 Beispiele: Am 16. März 2025 gestaltete die Neustädter Juju unter der Leitung von Diakon Christoph Nitsche Juju die Wort-Gottes-Feier Im Vorfeld setzten sie sich mit dem Misereor-Fastentuch von K. Trommer auseinander. Kurze einführende

Dank an unsere Wort-Gottes-Beauftragte Weiterlesen »

Ordner für Menschenkette am 13. Februar ’25 gesucht

Am Donnerstag, 13. Februar 2025 wird in Dresden anlässlich des 80. Jahrestages vielfältig an die verheerenden Folgen von Menschenverachtung, Diktatur und Nationalismus erinnert. Die Menschenkette in der Dresdner Innenstadt ist an diesem Tag ein wichtiges Symbol und kraftvolles Zeichen gegen Krieg und Gewaltherrschaft. Dafür werden engagierte Freiwillige gesucht, die als Ordnerinnen und Ordner zwischen 16:00

Ordner für Menschenkette am 13. Februar ’25 gesucht Weiterlesen »