Uta Graba

Ordner für Menschenkette am 13. Februar ’25 gesucht

Am Donnerstag, 13. Februar 2025 wird in Dresden anlässlich des 80. Jahrestages vielfältig an die verheerenden Folgen von Menschenverachtung, Diktatur und Nationalismus erinnert. Die Menschenkette in der Dresdner Innenstadt ist an diesem Tag ein wichtiges Symbol und kraftvolles Zeichen gegen Krieg und Gewaltherrschaft. Dafür werden engagierte Freiwillige gesucht, die als Ordnerinnen und Ordner zwischen 16:00 […]

Ordner für Menschenkette am 13. Februar ’25 gesucht Weiterlesen »

Sternsingen 2025 wunderbar eine so große Beteiligung

Am 10.01. machten sich Juju und Ministranten auf den Weg in den Gebieten Tannenstraße und Hans-Oster-Straße den Segen der Sternsinger zu bringen. Unterstützt von einer ganzen Gruppe philippinischer Minis konnten wir uns in 3 großen Gruppen teilen und trafen auf große Offenheit und Freude. Wir waren nicht angemeldet und gingen von Haus zu Haus. Eine

Sternsingen 2025 wunderbar eine so große Beteiligung Weiterlesen »

22.11. 16:30 Uhr Ein Tag im Leben von Matthias

Herzliche Einladung zur nächsten Juju-Stunde kommende Freitag, den 22.11.2024 um 16:30 Uhr in unser Pfarrhaus. Unter dem Motto „Ein Tag im Leben von Matthias“ wird ein ehemaliger Juju aus der 10. Klasse über seinen Alltag und sein besonderes Hobby, den Zauberwürfel (Rubik’s Cube) erzählen. Er nimmt an internationalen Wettkämpfen teil. Am besten ihe bringt euren

22.11. 16:30 Uhr Ein Tag im Leben von Matthias Weiterlesen »

27.11. um 20 Uhr am Hirsch – Frauen im Alten Testament

Herzliche Einladung zum Glaubensabend mit Norbert Stryczek am Mittwoch, 27.11.24 um 20 Uhr in den Gemeinderäumen am Weißen Hirsch Am Hochwald 2 Am 30.10. begann die neue Reihe mit dem Thema „Frauen im Alten Testament“ mit Eva. „War Eva wirklich die 1. Frau der Menschheit oder so etwas wie eine Symbolfigur der Frau schlechthin?“ Heute

27.11. um 20 Uhr am Hirsch – Frauen im Alten Testament Weiterlesen »

in der Welt ist’s dunkel, leuchten müssen wir

Alle Jahre wieder zieht ein langer Laternenzug begleitet von jugendlichen Fackelträgern von der evangelischen Martin-Luther-Kirche durch den Alaunpark hinauf zur katholischen Martinskirche an der Stauffenbergalle. Begleitet von der evangelischen Bläsergruppe wird gesungen. Der Diakon, Christoph Nitsche und die Gemeindeassistentin Jarka Manitz begrüßten alle und sprachen die Segensworte. Erstmalig kümmerten sich die Pfadfinder um das Lagerfeuer,

in der Welt ist’s dunkel, leuchten müssen wir Weiterlesen »