Pieschen

Ausgabe unter
St. Martin\7 Gemeinden – eine Pfarrei\Gemeinde Pieschen

Karfreitag – neuformuliertes großes Fürbittgebet

Am Karfreitag trug Jesus sein Kreuz nach Golgota. Die Kirche gedenkt der Verurteilung Jesu durch Pilatus und seiner Kreuzigung. In der Karfreitagsliturgie um 15 Uhr wird die Leidensgeschichte gelesen und unter anderem ein großes Fürbittgebet gesprochen. Familie Kuhn aus Pieschen hat dies 2023 neu formuliert: Herr Jesus Christus Du bist für uns den schweren Weg …

Karfreitag – neuformuliertes großes Fürbittgebet Weiterlesen »

Bonifatiuswerk

Bonifatiuswerk unterstützt Sanierung des GZ St. Josef

Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V. unterstützt katholische Christen in der Diaspora in Nord- und Ostdeutschland, in Nordeuropa und im Baltikum. Jährlich profitiert unsere Pfarrei von den Fördergeldern des Bonifatiuswerkes, beispielsweise durch finanzielle Zuschüsse für die Frohe Herrgottstunde und die Religiöse Kinderwoche. In diesem Jahr wird auch die umfangreiche Sanierung des Gemeindezentrums St. Josef mit …

Bonifatiuswerk unterstützt Sanierung des GZ St. Josef Weiterlesen »

Deckengewölbe Pieschen

Vorsätze für das neue Jahr

Hinter den Kulissen unserer Kirche wurde in den vergangen Wochen weiter fleißig gearbeitet: Es wurde ein neuer Elektroverteiler für den Bereich Kirche, Sakristei und Jugendraum eingebaut. So lassen sich nun einzelne Bereiche im Kirchenraum beleuchten, statt wie zuvor ganze Reihen. Weiter konnte der bestehende Elektrohauptverteiler außer Betrieb genommen werden und die Voraussetzungen für die neue …

Vorsätze für das neue Jahr Weiterlesen »

Kolpingraum Gewölbedecke

Und so ging es weiter …

Wie viele andere Bauherren auch, musste das Bauteam in den vergangenen Wochen feststellen, dass das Bauen auf Grund gestiegener Preise und der starken Nachfrage nach Fachkräften und Material momentan sehr aufwendig ist. Dazu kamen Umplanungen, weil bauliche Gegebenheiten teilweise etwas anders waren, als erwartet. Deshalb sind die Arbeiten später als geplant gestartet. Seit dem 20. …

Und so ging es weiter … Weiterlesen »

Gemeinschaft bilden und Vielfalt leben

Gemeinschaft bilden und Vielfalt leben Klausurtagung des Ortskirchenrates St. Josef Pieschen Unter diesem Titel hat sich der Ortskirchenrat St. Josef Pieschen im Pfarrblatt vorgestellt und seine Aufgabenschwerpunkte beschrieben. Nun haben wir uns zu einer Klausurtagung getroffen, um unsere Arbeitsinhalte zu konkretisieren und mit Leben zu erfüllen. Wie immer beginnen wir unsere Sitzungen mit einem geistlichen …

Gemeinschaft bilden und Vielfalt leben Weiterlesen »

Abriss Kolpingsaal

Sanierung beginnt mit Abriss

Mit dem Abriss des Kolpingsaales haben am Montag die Sanierungsarbeiten des Gemeindezentrums St. Josef begonnen. Durch die bereits abgetragene Zwischendecke ist das historische Gewölbe von 1904 zu erkennen. Das Gemeindezentrum wird in den nächsten 18 Monaten in mehreren Bauabschnitten saniert und baulich zur Straße hin geöffnet. Die Kosten belaufen sich dabei auf ca. 1.900.000 €. …

Sanierung beginnt mit Abriss Weiterlesen »

Es ist an der Zeit….

Umbau/ Sanierung unseres Gemeindezentrums St. Josef  Es ist an der Zeit, viele Dinge im Gemeindezentrum zu sanieren. Es ist an der Zeit, neue Zugangs- und Fluchtwege zu schaffen. Es ist an der Zeit, Räume zu schaffen, die Bewährtes sichern und neue Ideen ermöglichen. Nach einer langen intensiven Planungsphase, nach wiederholten Informations- und Diskussionsrunden soll der …

Es ist an der Zeit…. Weiterlesen »

Umbau Gemeindezentrum St. Josef / Raum der Begegnung

Anfang Juli 2021 starten die Arbeiten zum Umbau unseres Gemeindezentrums in St. Josef Pieschen für die Pfarrei St. Martin. Mit dem Umbau nutzen wir die Chance, unseren Raum der Begegnung offen und einladend zu gestalten. Die wesentlichen baulichen Veränderungen sind der Rückbau des Windfangs, zwei neue Fenster in den Nischen der drei Eingangstüren, eine größere …

Umbau Gemeindezentrum St. Josef / Raum der Begegnung Weiterlesen »