Uta Graba

Ordner für Menschenkette am 13. Februar ’25 gesucht

Am Donnerstag, 13. Februar 2025 wird in Dresden anlässlich des 80. Jahrestages vielfältig an die verheerenden Folgen von Menschenverachtung, Diktatur und Nationalismus erinnert. Die Menschenkette in der Dresdner Innenstadt ist an diesem Tag ein wichtiges Symbol und kraftvolles Zeichen gegen Krieg und Gewaltherrschaft. Dafür werden engagierte Freiwillige gesucht, die als Ordnerinnen und Ordner zwischen 16:00

Ordner für Menschenkette am 13. Februar ’25 gesucht Weiterlesen »

Sternsingen 2025 wunderbar eine so große Beteiligung

Am 10.01. machten sich Juju und Ministranten auf den Weg in den Gebieten Tannenstraße und Hans-Oster-Straße den Segen der Sternsinger zu bringen. Unterstützt von einer ganzen Gruppe philippinischer Minis konnten wir uns in 3 großen Gruppen teilen und trafen auf große Offenheit und Freude. Wir waren nicht angemeldet und gingen von Haus zu Haus. Eine

Sternsingen 2025 wunderbar eine so große Beteiligung Weiterlesen »

Caspar-David-Friedrich Juju geht ins Museum

Wie wichtig gemeinsame Erlebnisse sind, haben wir insbesondere bei unserem Besuch der Caspa-David-Friedrich-Ausstellung am 25.11.24 gesehen. Eine bunte Mischung von Kindern, die sich erst fremd war, wurde während einer wunderbaren Führung von der Museumspädagogin Katharina gepackt und war ganz bei der Sache. Ein interessanter Maler, der schon als Kind viel Leid und Tod erfahren hatte.

Caspar-David-Friedrich Juju geht ins Museum Weiterlesen »

in der Welt ist’s dunkel, leuchten müssen wir

Alle Jahre wieder zieht ein langer Laternenzug begleitet von jugendlichen Fackelträgern von der evangelischen Martin-Luther-Kirche durch den Alaunpark hinauf zur katholischen Martinskirche an der Stauffenbergalle. Begleitet von der evangelischen Bläsergruppe wird gesungen. Der Diakon, Christoph Nitsche und die Gemeindeassistentin Jarka Manitz begrüßten alle und sprachen die Segensworte. Erstmalig kümmerten sich die Pfadfinder um das Lagerfeuer,

in der Welt ist’s dunkel, leuchten müssen wir Weiterlesen »