Gemeinsame Fürbitte für die Bundestagswahlen
Gemeinsame Fürbitte für die Bundestagswahlen Weiterlesen »
Am Donnerstag, 13. Februar 2025 wird in Dresden anlässlich des 80. Jahrestages vielfältig an die verheerenden Folgen von Menschenverachtung, Diktatur und Nationalismus erinnert. Die Menschenkette in der Dresdner Innenstadt ist an diesem Tag ein wichtiges Symbol und kraftvolles Zeichen gegen Krieg und Gewaltherrschaft. Dafür werden engagierte Freiwillige gesucht, die als Ordnerinnen und Ordner zwischen 16:00
Ordner für Menschenkette am 13. Februar ’25 gesucht Weiterlesen »
Am 10.01. machten sich Juju und Ministranten auf den Weg in den Gebieten Tannenstraße und Hans-Oster-Straße den Segen der Sternsinger zu bringen. Unterstützt von einer ganzen Gruppe philippinischer Minis konnten wir uns in 3 großen Gruppen teilen und trafen auf große Offenheit und Freude. Wir waren nicht angemeldet und gingen von Haus zu Haus. Eine
Sternsingen 2025 wunderbar eine so große Beteiligung Weiterlesen »
Das was zur Rochatemesse gewollt war, war zum 4. Adventssonntag ungewollt notwendig. Wir feierten den Gottesdienst nur mit Kerzen und ohne Sitzheizung. Heute wurde der Defekt behoben. Wir können auf Strom zur Krippenandacht und Christnacht uns freuen. Seien Sie herzlich willkommen. zur Krippenandacht um 15 Uhr zur Christnacht um 22 Uhr Der Einladung, früh 6
Stromausfall in St. Martin ist behoben Weiterlesen »
(Beitrag: Patricia März)
Krippenandachten mit Krippenspiel 2024 Weiterlesen »
Am 12.12.2024 diesen Donnerstag wird geputzt in unserer Kirche. von 13 Uhr bis 19 Uhr oder gar 20 Uhr können alle mit zupacken. Nach dem Motto viele Hände – ein baldiges Ende bitten wir um fleißige Helfer. Die Juju will sich 17 Uhr treffen! Beate Thielemann
12.12.2024 von 13 bis 19 Uhr Weihnachtsputz in St. Martin Weiterlesen »
Wie wichtig gemeinsame Erlebnisse sind, haben wir insbesondere bei unserem Besuch der Caspa-David-Friedrich-Ausstellung am 25.11.24 gesehen. Eine bunte Mischung von Kindern, die sich erst fremd war, wurde während einer wunderbaren Führung von der Museumspädagogin Katharina gepackt und war ganz bei der Sache. Ein interessanter Maler, der schon als Kind viel Leid und Tod erfahren hatte.
Caspar-David-Friedrich Juju geht ins Museum Weiterlesen »
Evaluierung des Präventionskonzeptes unserer Pfarrei
Evaluierung des Präventions-konzeptes der Pfarrei Weiterlesen »
„ Er schaut mich an und ich schaue ihn an“ Mit diesen Worten von Pfarrer Ars sind alle herzlich eingeladen zur Anbetungsnacht am 23.11.2024, dem diesjährigen Christkönigfest. In der Nacht vom 23. zum 24.11. 2024 steht Die Kirche Rehefelder Str. 61, 01127 Dresden offen. Bitte benutzen Sie den Seiteneingang Sakristei vom Garten aus. Jede und
23.11. Christkönig Einladung zur Anbetungsnacht Weiterlesen »
Alle Jahre wieder zieht ein langer Laternenzug begleitet von jugendlichen Fackelträgern von der evangelischen Martin-Luther-Kirche durch den Alaunpark hinauf zur katholischen Martinskirche an der Stauffenbergalle. Begleitet von der evangelischen Bläsergruppe wird gesungen. Der Diakon, Christoph Nitsche und die Gemeindeassistentin Jarka Manitz begrüßten alle und sprachen die Segensworte. Erstmalig kümmerten sich die Pfadfinder um das Lagerfeuer,
in der Welt ist’s dunkel, leuchten müssen wir Weiterlesen »