Neustadt

Ausgabe unter
St. Martin\7 Gemeinden – eine Pfarrei\Gemeinde Neustadt

Musikalische Vespern: Pillnitz und Moritzburg 27. / 28.09.

Herzliche Einladung in unsere Schlosskapellen zu den Musikalischen Vespern am 27. und 28.09.2025 am Samstag, 27.9.2025 um 17 Uhr in der Schlosskapelle Pillnitz am Sonntag, 28.9.2025 um 17 Uhr in der Schlosskapelle Moritzburg Bachkantate BWV 196, Violinsonate und Chorsätze alter Meister Es musizieren die Gemeindechöre der Pfarrei St. Martin St. Franziskus Xaverius / Neustadt, St. […]

Musikalische Vespern: Pillnitz und Moritzburg 27. / 28.09. Weiterlesen »

31. August um 10:45 Uhr Gemeindefest in der Neustadt

Am 31. August 2025 feiern wir ab 10:45 Uhr wieder unser Gemeindefest. Wir beginnen mit der Heiligen Messe und laden danach zum gemeinsamen Essen, kennenlernen und beisammen sein. Wir laden insbesondere auch alle Neuzugezogenen ein und freuen uns auf unbekannte Gesichter. Für ein gutes Gelingen werden Mitfeierer und Beiträge gebraucht. Wie in den letzten Jahren

31. August um 10:45 Uhr Gemeindefest in der Neustadt Weiterlesen »

Lautenmusik 17.08. um 17 Uhr in St. Martin Neustadt

Innerhalb unserer Reihe „Musik an St. Martin“ laden wir Sie herzlich zur Lautenmusik in unsere kühle Kirche am Sonntag, 17. August 2025 um 17 Uhr ein. Es spielt: Anastasia Yauzrezava aus Minsk Dem Charakter einer Vesper entsprechend ist der Eintritt frei, eine Spende für den Erhalt dieser Musikreihe wird am Ausgang erbeten. Jochen Schubert Vorschau

Lautenmusik 17.08. um 17 Uhr in St. Martin Neustadt Weiterlesen »

05. August 19 Uhr wieder Meditationskreis

Meditationskreis „Kraft der Stille“ am 1. Dienstag im Monat jeweils 19.00 – 20.30 Uhr Herzliche Einladung zum gemeinsamen Meditieren im Gemeindesaal der Pfarrei St. Martin Dresden – Stauffenbergallee 9h – 01099 Dresden still werden – zur Ruhe kommen – zu sich selbst finden Ein Angebot für alle, die mit anderen Menschen meditieren möchten. Elemente: –

05. August 19 Uhr wieder Meditationskreis Weiterlesen »

St. Hubertus auf Pilgerfahrt im Heiligen Jahr

St. Hubertus auf Pilgerfahrt im Heiligen Jahr am 13.9.2025 Nachdem wir als Pilger der Hoffnung bereits nach Wechselburg auf Pilgerfahrt unterwegs waren, führt uns die alljährliche St.Hubertus-Gemeindewallfahrt in diesem Jahr am 13. September ebenfalls als Pilger der Hoffnung zu zwei Pilgerstätten des Bistums im Heiligen Jahr: Rosenthal und Dom St. Petri in Bautzen. Wir laden

St. Hubertus auf Pilgerfahrt im Heiligen Jahr Weiterlesen »

Dank an unsere Wort-Gottes-Beauftragte

Die Wort-Gottes-Feiern werden als große Bereicherung wahrgenommen. Mit großem Engagement werden sie vorbereitet und bringen die Gemeinde in Kontakt miteinander. Hier 2 Beispiele: Am 16. März 2025 gestaltete die Neustädter Juju unter der Leitung von Diakon Christoph Nitsche Juju die Wort-Gottes-Feier Im Vorfeld setzten sie sich mit dem Misereor-Fastentuch von K. Trommer auseinander. Kurze einführende

Dank an unsere Wort-Gottes-Beauftragte Weiterlesen »

Sternsingen 2025 wunderbar eine so große Beteiligung

Am 10.01. machten sich Juju und Ministranten auf den Weg in den Gebieten Tannenstraße und Hans-Oster-Straße den Segen der Sternsinger zu bringen. Unterstützt von einer ganzen Gruppe philippinischer Minis konnten wir uns in 3 großen Gruppen teilen und trafen auf große Offenheit und Freude. Wir waren nicht angemeldet und gingen von Haus zu Haus. Eine

Sternsingen 2025 wunderbar eine so große Beteiligung Weiterlesen »

Caspar-David-Friedrich Juju geht ins Museum

Wie wichtig gemeinsame Erlebnisse sind, haben wir insbesondere bei unserem Besuch der Caspa-David-Friedrich-Ausstellung am 25.11.24 gesehen. Eine bunte Mischung von Kindern, die sich erst fremd war, wurde während einer wunderbaren Führung von der Museumspädagogin Katharina gepackt und war ganz bei der Sache. Ein interessanter Maler, der schon als Kind viel Leid und Tod erfahren hatte.

Caspar-David-Friedrich Juju geht ins Museum Weiterlesen »

in der Welt ist’s dunkel, leuchten müssen wir

Alle Jahre wieder zieht ein langer Laternenzug begleitet von jugendlichen Fackelträgern von der evangelischen Martin-Luther-Kirche durch den Alaunpark hinauf zur katholischen Martinskirche an der Stauffenbergalle. Begleitet von der evangelischen Bläsergruppe wird gesungen. Der Diakon, Christoph Nitsche und die Gemeindeassistentin Jarka Manitz begrüßten alle und sprachen die Segensworte. Erstmalig kümmerten sich die Pfadfinder um das Lagerfeuer,

in der Welt ist’s dunkel, leuchten müssen wir Weiterlesen »