Pädagogische Fachkraft als Elternzeitvertretung gesucht
Pädagogische Fachkraft als Elternzeitvertretung gesucht Weiterlesen »
1984 ruft der französische Kulturminister Jack Lang in Frankreich die „Journées Portes ouvertes dans les monuments historiques” ins Leben. Aufgrund der großen Resonanz in der Bevölkerung folgen in den nächsten Jahren weitere Länder dem Beispiel. 1991 greift der Europarat die Idee auf und ruft offiziell die European Heritage Days aus – damit erhält das Event
Tag des offenen Denkmals® – 10.09.2023 Kirche St. Martin Weiterlesen »
St. Hubertus-Gemeindewallfahrt nach Nordböhmen am 23.09.2023 Einladung zur Gemeindewallfahrt zum Kloster Osek und nach Maria Ratschitz Seit vielen Jahren pilgern Hirschler und ihre Gäste zu Stätten christlicher Tradition in unserer näheren Umgebung. Das diesjährige Ziel führt uns zu traditionsreichen Pilgerstätten in Nordböhmen, die glücklicherweise nach der politischen Wende in Tschechien eine Wiederbelebung erfahren haben. Wir
St. Hubertus-Wallfahrt nach Nordböhmen am 23.09.2023 Weiterlesen »
Herzliche Einladung zu einem weiteren Glaubensabend am 28. Juni um 20 Uhr in den Saal am Weißen Hirsch. Eine gewichtige Frage wird uns beschäftigen: Wie kommen wir damit klar, wenn uns in Jesu von Nazareth, dem Sohne Gottes, Worten und Taten manches rätselhaft und widersprüchlich erscheint. Können uns auch hier Früchte vom „Baum der Erkenntnis“
Glaubensabend am 28.06. um 20 Uhr mit Pfarrer Stryczek Weiterlesen »
Wer heute über Kirchenentwicklung spricht, kommt an Charismen nicht vorbei. Zahlreiche deutsche Diözesen arbeiten an Konzepten, um Seelsorge stärker an den vorhandenen Charismen der Gläubigen vor Ort auszurichten. Doch was sind Charismen überhaupt? Und was bedeuten sie für die Kirche? NETZ sucht nach Antworten – und entdeckt einen Begriff mit Zündstoff. Was sind Charismen? Was
Charismen – Zündstoff für eine Kirche von morgen Weiterlesen »
Herzliche Einladung jeweils am letzten Mittwoch des Monats ins Gemeindehaus Am Hochwald 2 (01324 Dresden) zum Glaubensgespräch mit Pfarrer Stryczek. Am 29.03. wurde ein neuer Themenkreis begonnen: Fragen nach Gott, unserem persönlichen Gottesbild. Diese Woche geht es um Jesus, den Christus. Nach Pfingesten treffen wir uns am 31. Mai wieder. organisiert von der Gemeinde St.
26.04. um 20 Uhr am Hirsch Gottesbild-Jesus der Christus Weiterlesen »
Liebe Gemeinde St. Hubertus, in der Sitzung am 13. Januar 2021 hat sich der Ortskirchenrat St. Hubertus konstituiert. In den nächsten vier Jahren werden wir – Albert Langkamp (Vorsitzender), William Clapp (stellvertretender Vorsitzender), Ulrike und Maria Höwer sowie Thomas Börner und Jan-Michael Langkamp – uns gemeinsam mit unserem Kaplan Przemek Kostorz für die Gemeinde St.
Neuer Ortskirchenrat St. Hubertus Weiterlesen »