Ostergrüße aus Pillnitz
Ein frohes und gesegnetes Oterfest wünscht allen die Gemeinde St. Petrus Canisius aus Pillnitz
Ostergrüße aus Pillnitz Weiterlesen »
Ein frohes und gesegnetes Oterfest wünscht allen die Gemeinde St. Petrus Canisius aus Pillnitz
Ostergrüße aus Pillnitz Weiterlesen »
KREUZWEG am ELBHANG Herzliche Einladung zum Beten des Kreuzwegs am Freitag, dem 11. April 2025, 17.00 Uhr auf dem Gelände von Hoheneichen in Hosterwitz Gemeinde St Petrus Canisius, Pillnitz
Kreuzweg am Elbhang, Freitag 11.04.25 17:00 Weiterlesen »
Am Samstag, 28.9.24, feierten wir unser Erntedankfest in der Pillnitzer Schlosskapelle. Mitgebrachte Gaben sind für die Tafel Dresden e.V., Ausgabestelle St. Joseph – Pieschen bestimmt. Herzlichen Dank allen Spendern! (Autor: Martin Geibel)
Erntedank in Pillnitz 2024 Weiterlesen »
Kreuzweg, 14. Station: HOFFNUNG – Der Leichnam Jesu wird ins Grab gelegt Lesung: Mt 27,59-61 59Josef nahm den Toten, wickelte ihn in ein neues Leintuch 60und legte ihn in ein neues Grab, das er für sich selbst in einen Felsen hatte hauen lassen. Dann wälzte er einen großen Stein vor den Eingang des Grabes
Kreuzweg, 14. Station: HOFFNUNG Weiterlesen »
Kreuzweg, 13. Station: OPFER – Jesus wird vom Kreuz abgenommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt Lesung: Mt27,57–59 57Gegen Abend kam ein reicher Mann aus Arimathäa namens Josef; auch er war ein Jünger Jesu. 58Er ging zu Pilatus und bat um den Leichnam Jesu. Da befahl Pilatus, ihm den Leichnam zu überlassen. 59Josef
Kreuzweg, 13. Station: OPFER Weiterlesen »
Kreuzweg, 12. Station: VERZWEIFLUNG – Jesus stirbt am Kreuz Lesung: Mt27,45–51.54 45Von der sechsten bis zur neunten Stunde herrschte eine Finsternis im ganzen Land. 46Um die neunte Stunde rief Jesus laut: Eli, Eli, lemasabachtani?, das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? 47Einige von denen, die dabeistanden und es hörten, sagten:
Kreuzweg, 12. Station: VERZWEIFLUNG Weiterlesen »
Kreuzweg, 11. Station: MORD – Jesus wird an das Kreuz genagelt Lesung: Mk 15,24–27 24Dann nagelten sie ihn ans Kreuz. Seine Kleider verlosten sie unter sich. 25Es war um die dritte Stunde, als sie ihn kreuzigten. 26Über ihm wurde ein Schild angebracht, auf dem der Grund für seine Hinrichtung zu lesen war. Darauf stand:
Kreuzweg, 11. Station: MORD Weiterlesen »
Kreuzweg, 10. Station: ENTWÜRDIGUNG – Jesus wird seiner Kleider beraubt Lesung: Joh19,23–24: 23Als die Soldaten Jesus gekreuzigt hatten, teilten sie seine Kleider unter sich auf, sodass jeder der vier Soldaten etwas davon bekam. 24Dann beschlossen sie: „Das Untergewand wollen wir nicht aufteilen. Wir werden es verlosen.“ Es war nämlich aus einem Stück gefertigt, ohne
Kreuzweg, 10. Station: ENTWÜRDIGUNG Weiterlesen »
Kreuzweg, 9. Station: ERNIEDRIGUNG – Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz Lesung: Ps 22,15-16 15Hingeschüttet bin ich wie Wasser, gelöst haben sich all meine Glieder, mein Herz ist geworden wie Wachs, in meinen Eingeweiden zerflossen. 16Meine Kraft ist vertrocknet wie eine Scherbe, die Zunge klebt mir am Gaumen, du legest mich in
Kreuzweg, 9. Station: ERNIEDRIGUNG Weiterlesen »
Kreuzweg, 8. Station: TROST – Jesus begegnet den weinenden Frauen Lesung: Lk23,27–31 27Unzählige Menschen folgten Jesus auf dem Weg zur Hinrichtung. In der Menge waren viele Frauen, die laut klagten und um Jesus weinten. 28Ihnen wandte sich Jesus zu und sagte: „Weint nicht über mich,ihr Frauen von Jerusalem! Weint über Euch und Eure Kinder!
Kreuzweg, 8. Station: TROST Weiterlesen »