Aktuelles

Ausgabe auf der
Startseite

Gräbersegnungen

Die diesjährigen Gräbersegnungen finden statt am Fr. 31.10. 15:00 Uhr Friedhof Loschwitz 15:30 Uhr Friedhof Schönfeld 16:00 Uhr Friedhof Hosterwitz am Sa. 01.11. 15:00 Uhr Markus-Friedhof 15:30 Uhr Friedhof Bühlau am So. 02.11. 14:00 Uhr Alter Friedhof Klotzsche 14:00 Uhr Alter Katholischer Friedhof 15:00 Uhr Friedhof Kaditz 15:00 Uhr Neuer Katholischer Friedhof 15:30 Uhr Waldfriedhof […]

Gräbersegnungen Weiterlesen »

125 Jahre Kirchweihfest St. Martin-Kirche

1900 wurde St. Martin-Kirche geweiht – wir feiern am 02.11. bzw. dann das Patronatsfest der neu gegründeten Pfarrei Am 02.11.2025 feiern wir unser 125 jährige Kirchweihfest unserer Pfarrkirche und laden herzlich zum Festgottesdienst 10:45 Uhr ein. Nach dem thematisch gestalteten Gottesdienst gibt es Suppe und Getränke. Gern nimmt der Ortskirchenrat Fotos / Anekdoten / …

125 Jahre Kirchweihfest St. Martin-Kirche Weiterlesen »

Abendgebet mit Liederwald NEUE UHRZEIT 19:30 Uhr

Das Abendgebet mit Liederwald beginnt ab sofort 19:30 Uhr Jeden ersten Dienstag im Monat laden wir zu einer kleinen musikalischen Auszeit in die Kirche St. Josef, zum Abendgebet mit Liederwald, ein. Alle sind herzlich willkommen, mit Musikinstrument oder ohne. Auch wer es nicht pünktlich schafft da zu sein, ist herzlich willkommen! Wir wollen mitten im

Abendgebet mit Liederwald NEUE UHRZEIT 19:30 Uhr Weiterlesen »

Buchlesung & Tanzabend im Rahmen des Patronatsfestes

Im Rahmen des Patronatsfestes der Pfarrei St. Martin laden wir zu verschiedenen Veranstaltungen ein: Am Freitag, 14. November 2025 starten wir um 18:30 Uhr mit einer Buchlesung. Frank Richter liest in St. Josef in Pieschen aus seinem neuen Buch „Oasen im Osten“. Mehr dazu auf dem folgenden Plakat. Im Anschluss besteht bei einem Imbiss und

Buchlesung & Tanzabend im Rahmen des Patronatsfestes Weiterlesen »

Kirche Kunterbunt am 15.11. in Pieschen

Wie ist „Kirche Kunterbunt“? Frech, wild und wunderbar – und das sind eigentlich Eigenschaften, die man Pippi Langstrumpf zuschreibt. So wie in der „Villa Kunterbunt“ darf man in der „Kirche Kunterbunt“ aktiv und kreativ sein, spielen, basteln, quatschen –  egal ob klein oder groß. Bibelgeschichten werden hautnah erlebt, es wird gemeinsam gebetet, gesungen und ausgetauscht.

Kirche Kunterbunt am 15.11. in Pieschen Weiterlesen »

Wahl unseres neuen Kirchenvorstandes

  Die Aufgaben des Kirchenvorstandes in der Pfarrei Der Kirchenvorstand ist das alleinige Vertretungsorgan der Pfarrei, d.h. er ist in allen weltlichen Fragen nach außen vertretungsberechtigt. Der Kirchenvorstand entscheidet wirtschaftliche und rechtliche Fragen der Pfarrei und des pfarrlichen Vermögens, stellt jährlich einen Wirtschaftsplan nach kaufmännischen Grundsätzen auf und überwacht die Buchführung. Damit entscheidet der Pfarrer nicht

Wahl unseres neuen Kirchenvorstandes Weiterlesen »

FrauenWegGemeinschaft lädt zum Bibliolog ein 21.11.2025

Die FrauenWegGemeinschaft lädt alle interessierten Menschen zum Bibliolog-Abend ein Biblische Geschichten In Rollen schlüpfen Blickwinkel einnehmen Lesen zwischen den Zeilen Interagieren Ohr sein Lebendig Offen sein für Neues Gegebenenfalls überraschen lassen und staunen am 21.11.25 um 19:30 Uhr Pfarrsaal St. Martin Stauffenbergallee 9 h Was ist ein Bibliolog? Der Bibliolog ist eine Methode, um in

FrauenWegGemeinschaft lädt zum Bibliolog ein 21.11.2025 Weiterlesen »

Familiengottesdienste in der Pfarrei

Herzliche Einladung zu unseren Familiengottesdiensten in der Pfarrei St. Martin. Am 1., 2. und 4. Sonntag, außer in den Ferien, feiern wir an verschiedenen Standorten Gottesdienste für Jung und Alt. 1. Sonntag im Monat: Familiengottesdienst in St. Martin, Neustadt, 10:45 Uhr 2. Sonntag im Monat: Familiengottesdienst in St. Josef, Pieschen, 09:00 Uhr  4. Sonntag im

Familiengottesdienste in der Pfarrei Weiterlesen »

Auf kleiner Flamme – Ausstellung in Pieschen

Eine Geburtsstation ohne Licht, regelmäßig Stromausfälle. Die Fotos von Eduardo Soteras Jalil berichten von Orten in der DR Kongo, wo es wenig Zugang zu Strom und Energie gibt. Mit Unterstützung von Misereor kann dezentral aus Sonne und Wasserkraft Strom erzeugt werden. Und in Dresden? Wie viel Energie brauchen wir und wie kann eine gute Energieversorgung

Auf kleiner Flamme – Ausstellung in Pieschen Weiterlesen »