Endlich wieder Musik an St. Martin
Endlich wieder Musik an St. Martin Weiterlesen »
„Eingefaltet ist alles in ihm. Ausgefaltet ist er in allem.“ Du, Gott in der Ferne – komm uns entgegen. Du, Gott in der Nähe – begegne uns. Du, Gott in unserer Mitte – rühre uns an. Du, Gott in uns – bewege uns. Sei uns Atem, sei uns Kraft, gib uns Mut, der Zukunft schafft.
Eingefaltet ist alles in ihm. Ausgefaltet ist er … Weiterlesen »
Irgendwo im hintersten Winkel einer Großstadt sitzt einsam und verlassen der Heilige Geist und friert. Er hat endlich begriffen: Es will ihn keiner. Ja, vor 2000 Jahren war er der Star in Jerusalems Gassen – und in aller Munde. Alle verstanden ihn. Jung und Alt, Klein und Groß, Fremd und Heimisch, alle waren außer sich
Pfingsten – Geistliches Wort Weiterlesen »
Nun ist der Countdown abgelaufen, die neue Pfarrei gegründet mit einem festlichen Gottesdienst. Zu mir sagte am 11.11. jemand: „Was für ein wunderbares Bild von basis-demokratischer Kirche war da im Gottesdienst zu erleben.“ Die Kinder bekamen eine Schatzkiste zu Beginn des Gottesdienstes und brachten am Ende stolz ihren zusammengesetzten Mantel aus 7 Teilen zurück zum
Neue Pfarrei St. Martin Weiterlesen »
Aus der Tiefe rufe ich Herr, Herr, Herr zu dir – Karfreitag 2018
Aus der Tiefe rufe ich Herr Weiterlesen »
Wir freuen uns sehr über das große Geschenk, das Papst Franziskus mit seinem Nachsynodalen Apostolischen Schreiben Amoris laetitia der Kirche und allen Menschen guten Willens gemacht hat, die sich für ein gelingendes Leben in Ehe und Familie einsetzen. Er hat darin die Erträge des synodalen Weges zusammengefasst und weitergeführt, den die Kirche in den Jahren
Die Freude der Liebe, die in den Familien gelebt wird, ist auch die Freude der Kirche Weiterlesen »
Bischof Withego II. von Meißen, 19.09.1321 „Da sie (die Klotzscher) besonders wegen der schlechten Wegeverhältnisse und der allzu großen Entfernung die Mutterkirche – nämlich die Kirche in Dresden -, nicht sicher erreichen konnten, haben die vorgenannten Pfarrkinder uns demütig gebeten, dass wir Sorge tragen mögen, die vorgenannte Kirche in Klotzsche von der Kirche in Dresden
Geschichte der Gemeinde Heilig Kreuz in Klotzsche Weiterlesen »
Bachkantate „Herr denket an uns“ BWV 196 Gemeinsam mit den Chören vom Weißen Hirsch, Pillnitz und instrumentaler Begleitung wurde am 30.10.2016 unter der Leitung von Jochen Schubert die Bachkantate „Herr gedenke mein“ im Gottesdienst aufgeführt. Uns Sängern gehen die Texte und Musik noch immer durch den Kopf. Auch das vereinte Singen in so großer Gemeinschaft
Bachkantate „Herr denket an uns“ Weiterlesen »